Der Schenkelblock ist ein Herzzustand, der aus einer Läsion oder einer Störung des elektrischen Leitungssystems des Herzens resultiert.
Es gibt verschiedene Arten von Verzweigungsblocks: den rechten Schenkelblock, den linken Schenkelblock, den linken vorderen Hemiblock, den linken hinteren Hemiblock, den bifaskulären Block und den Triplexblock.
Eine asymptomatische Astblockade kann häufig auftreten aufgrund von Hypertonie, Myokardinfarkt, Myokarditis, dilatativer Kardiomyopathie usw.
Das Elektrokardiogramm ist wichtig für die richtige Diagnose.
Die Behandlung hängt von den auslösenden Ursachen ab.
Das Herz ist ein ungleiches Organ, das in vier Hohlräume (den rechten Vorhof, den linken Vorhof, den rechten Ventrikel und den linken Ventrikel) unterteilt ist und aus einem ganz bestimmten Muskelgewebe besteht: dem Myokard.
Die Besonderheit des Myokards liegt in der Fähigkeit, sich selbst zu erzeugen und zu Nervenimpulse für die Kontraktion der Vorhöfe und Kammern führen.
Die Quelle dieser Impulse, die mit elektrischen Signalen vergleichbar sind, liegt auf der Höhe des rechten Vorhofs des Herzens und nimmt den Namen eines Sinusknoten.
Der atriale Sinusknoten hat die Aufgabe, die richtige Kontraktionsfrequenz des Herzens (Herzfrequenz) abzutasten, um einen normalen Herzrhythmus sicherzustellen.
Normaler Herzrhythmus wird auch Sinusrhythmus genannt.
Um in seiner kontraktilen Aktion erfolgreich zu sein, verwendet der atriale Sinusknoten einige Zentren zum Sortieren von elektrischen Impulsen. Diese Zentren sind der atrioventrikuläre Knoten, das His-Bündel und die Fasern von Purkinje, die zusammen mit dem atrialen Sinusknoten das sogenannte elektrische Leitungssystem des Herzens bilden.
Abbildung: Im elektrischen Leitungssystem des Herzens ist der atriale Sinusknoten das Hauptmittelstück (eine Wegmarkierung, da er die Herzfrequenz markiert); der atrioventrikuläre Knoten, das His-Bündel und die Purkinje-Fasern hingegen stellen die sekundären Fußpfaden-Zentren dar, da sie vom atrialen Sinusknoten abhängen.
Der Schenkelblock ist ein Herzzustand, der durch einen Defekt des elektrischen Signalleitungssystems gekennzeichnet ist.
Um genau zu sein, befindet sich der Ort des Fehlers an einem Punkt in seinem Strahl (siehe das Kapitel über Ursachen).
Aus offensichtlichen Gründen verändert ein Problem, das das elektrische Signalleitungssystem beeinträchtigt, die Aktivität des Herzens, wodurch seine kontraktile Kapazität gefährdet wird.
Unmittelbar nach dem Atrioventrikularknoten - der sich in einem Bereich zwischen Vorhöfen und Herzkammern befindet - beginnt Sein Strahl.
Anfangs ist sein Strahl eine einheitliche Struktur; in der Folge ist es jedoch in zwei Zweige unterteilt, den rechten Zweig und den linken Zweig.
Der rechte Zweig spreizt die vom atrialen Sinusknoten stammenden elektrischen Signale zum rechten Ventrikel; der linke Zweig hingegen spreizt elektrische Signale zum linken Ventrikel.
Die zwei Zweige zeigen auch Unterschiede in Bezug auf die konstituierenden Nervenfasern: der rechte Zweig hat ein einzelnes Bündel von Fasern; auf der anderen Seite hat der linke Zweig zwei, nämlich der linke vordere Faszikel und der linke hintere Faszikel.
Mit dem Begriff generischer Verzweigungsblock beziehen sich Kardiologen auf einen Zustand, der aufgrund einer Läsion oder einer Störung auftritt, die in der Lage ist, das elektrische Signal entlang eines der beiden Zweige zu blockieren.
Im Fall des linken Zweigs kann das Element, das das elektrische Signal blockiert, entweder den gesamten Zweig oder nur eine der beiden Dateien betreffen.
Durch die Unterscheidung der möglichen Verzweigungsblöcke nach der Stelle der Läsion / Störung schwierig es also, dass es.
Mögliche Ursachen für einen Rechtsschenkelblock sind:
Die möglichen Ursachen für einen Linksschenkelblock, einen linken vorderen Hemiblock oder einen linken hinteren Hemiblock sind:
Die Faktoren, die das Auftreten eines Verzweigungsblocks begünstigen, sind:
In den meisten Fällen ist der Schenkelblock asymptomatisch, dh ohne offensichtliche Symptome und Zeichen.
In jenen seltenen Momenten, in denen es symptomatisch ist, verursacht es Synkope (gleichbedeutend mit Ohnmacht oder Bewusstseinsverlust) oder Präsynkopen (es ist eine Störung, die der Synkope um einen Grad unterlegen ist, die aber in ähnlicher Weise festgestellt wird).
Synkope und Präsynkope sind auf eine Verlangsamung des Herzrhythmus zurückzuführen, die die Blutversorgung der verschiedenen Organe und Gewebe des menschlichen Körpers, des Gehirns, in erster Linie beeinträchtigt.
Die Umstände, die eine medizinische Konsultation erforderlich machen, sind aus offensichtlichen Gründen alle Episoden von Synkopen und Präsynkopen.
Solange der Verzweigungsblock asymptomatisch bleibt, bleibt er unglücklicherweise ein Zustand, der nur zufällig während eines routinemäßigen kardiologischen Tests identifiziert werden kann.
Die Anwesenheit eines Verzweigungsblocks kann eine Ursache für einen plötzlichen Herztod sein, eine Komplikation, die - wie Sie anhand des Namens erraten können - tödliche Folgen hat.
Darüber hinaus haben einige Verzweigungsblöcke eine so komplexe Pathophysiologie, dass es schwierig ist, die auslösenden Ursachen zu interpretieren.
Wenn die Ursachen eines Verzweigungsblocks nicht erkannt werden, ist es schwierig, eine geeignete Behandlung zu planen.
Ärzte erkennen das Vorhandensein eines Astblocks nur durch ein Elektrokardiogramm (EKG).
Um die Ursachen aufzuspüren, müssen sie stattdessen eine sorgfältige objektive Untersuchung, eine genaue Anamnese, ein Echokardiogramm und einige Labortests am Blut des Patienten vornehmen.
Das Elektrokardiogramm einer Person mit einem Astblock hat einige besondere Eigenschaften, einschließlich:
Um herauszufinden, was der QRS-Komplex ist, die T-Welle und die anderen Elemente einer elektrokardiographischen Spur, wird den Lesern empfohlen, den Artikel zu lesen, der dem EKG gewidmet ist.
Abbildung: EKG eines Patienten mit Rechtsschenkelblock. Von der Website:
lifeinthefastlane.com.
Abbildung: EKG eines Patienten mit Linksschenkelblock. Von der Website:
lifeinthefastlane.com.
Die Behandlung eines Astblocks hängt hauptsächlich von den auslösenden Ursachen, deren Schwere und der Möglichkeit ihrer Behandlung ab.
Dies bedeutet, dass zum Beispiel ein Patient mit einem Hypertonie-Zweigblock Therapien zur Verringerung von zu hohem Blutdruck erfahren muss; ein Patient mit einer Koronararterieninfarktblockade muss sich einer Angioplastie unterziehen, um die Koronararterien von der Obstruktion zu befreien; usw.
Ärzte finden es möglicherweise unnötig, einen Astblock zu behandeln, wenn er asymptomatisch ist und mit Zuständen verbunden ist, die keine sofortige Behandlung erfordern.
Unabhängig von der Ursache der Blockierung des Bündels verzweigen Kardiologen manchmal auf die Installation eines Schrittmachers, um den Herzrhythmus zu normalisieren.
Insbesondere geben sie allen Patienten mit einem Astblock, der Synkopenepisoden verursacht hat, einen Herzschrittmacher.