Das Blut wird durch eine Zellsuspension in einer als Plasma bezeichneten Flüssigkeit gebildet. 55% des Blutes bestehen aus Plasma, 45% der Zellen werden auch Hämozyten genannt.
Plasma besteht aus Wasser, Mineralsalzen und kolloidalen Proteinen.
Die zellulären Elemente des Blutes sind in rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen unterteilt. Die Anzahl der roten Blutkörperchen ist größer als die der weißen Blutkörperchen.
Bei einem erwachsenen Mann macht das Blut etwa 1/12 des Körpergewichts aus und entspricht 5-6 Litern, schwerer als Wasser hat ein spezifisches Gewicht von 1,055.
Das Blut hat viele wichtige Funktionen:
Plasma ist eine leicht alkalische Flüssigkeit (pH> 7) mit einer charakteristischen gelblichen Farbe, die hauptsächlich aus Wasser (90%) und Trockenmasse (10%) besteht. Plasma enthält viele organische Substanzen wie Kohlenhydrate, Lipide, Proteine, Aminosäuren, Vitamine, Hormone und Mineralien.
Die Erythrozyten sind die zahlreichsten Zellen im Blut: etwa 4-6 Millionen / mm 3. Sie werden auch rote Blutkörperchen oder rote Blutkörperchen genannt. Rote Blutkörperchen sind frei von Kern. Das Fehlen des Zellkerns lässt mehr Raum für Hämoglobin, ein Protein, das zum Transport von Sauerstoff verwendet wird. Die Bildung von roten Blutkörperchen (Erythropoese) folgt einem Kreis von etwa 7 Tagen. Rote Blutkörperchen haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 120 Tagen.
Blutplättchen sind Blutzellen, ohne Kern, die vom Knochenmark produziert werden.
Die Hauptfunktion von Thrombozyten oder Thrombozyten besteht darin, den Blutverlust in den Wunden zu stoppen (Hämostase). Zu diesem Zweck kombinieren sie miteinander die Förderung der Blutgerinnung.
Leukozyten oder weiße Blutkörperchen sind kernhaltige Blutzellen, die für die Verteidigung des Organismus verantwortlich sind. Sie umfassen Basophile, Lymphozyten, Eosinophile, Monozyten und Neutrophile.
Basophile sezernieren Antikoagulanzien und Vasodilatatoren, ihre Hauptfunktion ist die Sekretion von Produkten, die die Überempfindlichkeitsreaktion (allergische Reaktion) vermitteln.
Die Lymphozyten sind die Hauptbestandteile des Immunsystems, die eine Abwehr gegen den Befall pathogener Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Pilze und Protisten) darstellen. Die Lymphozyten produzieren Antikörper.
Eosinophile greifen Parasiten und Phagozyten-Antigen-Antikörper-Komplexe an.
Monozyten sind Vorläufer von Makrophagen. Sie sind die größten Blutzellen und haben auch Makrophagenaktivitäten.
Neutrophile sind sehr aktiv in Engulfing-Bakterien und sind in großen Mengen in Wund Eiter vorhanden.
Das Blutbild oder Blutbild wird zur Beurteilung der Anzahl der Zellen im Blut verwendet.
GRUNDPARAMETER | |
Rote Kugeln | 4.500.000-5.000.000 pro mm3 (oder μL) |
Weiße Kugeln | 4.000-8.000 pro mm3 (oder μL) |
HEMOGLOBIN (Hb) | 14-16 g / dl |
HÄMATOZIT (Ht) | 40-50% |
PLATTEN | 200.000-300.000 pro mm3 (oder μL) |
MCV | 80-90 fL (oder & mgr;3) |
Hämatokrit stellt den Prozentsatz des Blutvolumens dar, das von roten Blutzellen besetzt ist.
MCV aus dem englischen mittleren korpuskulären Volumen oder durchschnittlichen korpuskulären Volumen gibt das durchschnittliche Volumen von roten Blutkörperchen an.
Mobiler Typ | Erythrocyten | Neutrophile | Eosinophilen | Basophile | Lymphocyten | Monozyten | Platelets |
Größe | 7-8 & mgr; m | 12-14 um | 12-17 um | 14 bis 16 um | 6-15 & mgr; m | 16-20 & mgr; m | 1,5-3,5 & mgr; m |
Anzahl / mm3 | 4-6 x 106 | - | - | - | - | - | 150000-400000 |
Leukozytenformel | - | 50-70% | 2-5% | 0,5-1% | 20-40% | 10.02% | - |
Überlebenszeit | 120 Tage | von 6 Stunden bis zu ein paar Tagen | 8-12 Tage | ? | ? | Monate / Jahre | 8-12 Tage |
Funktion | intravasale | extravaskulärem | extravaskulärem | extravaskulärem | extravaskulärem | extravaskulärem | intravasale |
Ursprung | Mark hämatopoetische | Mark hämatopoetische | Mark hämatopoetische | Mark hämatopoetische | Mark hämatopoetische | Mark hämatopoetische | Mark hämatopoetische |
Wählen Sie die Blutanalyse Ihres Interesses aus, um alle Details der Untersuchung herauszufinden.