Die Devitalisierung ist eine invasive Operation, die es ermöglicht, Zähne zu reparieren, die stark durch tiefe Karies oder schwere Zahntraumata beeinträchtigt sind und die Pulpa irreversibel schädigen.
Die Devitalisierung, die es ermöglicht, den Zahn vor der unvermeidlichen Extraktion zu bewahren, wird in drei Hauptschritten durchgeführt:
Obwohl sie fast schmerzfrei ist, terrorisiert die Devitalisierung weiterhin die große Mehrheit der Patienten, die sich einer Operation unterziehen müssen. Wir versuchen daher, alle notwendigen Schritte zur Entgiftung eines kranken Zahnes genau zu beschreiben. Die detaillierte Beschreibung des Verfahrens kann hilfreich sein, um Spannungen und Ängste zu lindern, die bei dem Patienten vor der Devitalisierung unvermeidlich auftreten.
Devitalisierung wird hauptsächlich durchgeführt, um einen Zahn vor der Extraktion zu bewahren. Die ambulant durchgeführte Intervention wird in der Regel in zwei Sitzungen abgeschlossen.
Die Devitalisierung erfolgt in mehreren Schritten, immer nach einer sorgfältigen zahnärztlichen Untersuchung einschließlich einer Röntgenaufnahme des erkrankten Zahnes.
Im Folgenden werden alle Phasen der Intervention durch Punkte beschrieben:
Aus Wikipedia: Die verschiedenen Stadien der zahnärztlichen. A) Ein kranker oder beschädigter Zahn. B) Bohren und Reinigen. C) Elimination von Gefäßen und Nerven bis zur Wurzelspitze mit Wurzelkanalfeilen ("endodontisch"). D) Füllung mit Guttapercha und Bedeckung mit Prothesenkrone (Kapsel)
Nach der Devitalisierung muss der Zahn neu aufgebaut oder ggf. auch eingekapselt werden (mit der Möglichkeit, einen Stift einzusetzen). Temporäre Obturation muss entfernt werden, bevor mit der Rekonstruktion des Zahnes begonnen wird (aus diesem Grund wurde "temporäre Obturation" erwähnt). Ein Kohlenstoff- oder Metallstift sollte auf dem Zahnkanal platziert werden, um die Rekonstruktion zu unterstützen.
Der letzte Schritt besteht darin, den Zahn mit einer Kapsel zu bedecken, um das Risiko zukünftiger Zahnbrüche zu minimieren. Wir erinnern uns, dass ein devitaler Zahn fragiler ist als ein "lebendiger" Zahn (mit Pulpa).
Devitalisierung ist das ideale Hilfsmittel, um der Entfernung eines kranken Zahnes zu entgehen. Karies sowie schwere Traumata und Pulpitis im fortgeschrittenen Stadium können die Gesundheit des Zahnes ernsthaft gefährden und ihn irreversibel schädigen. Unter solchen Umständen ist der Zahnschmerz unversöhnlich und wird rechtzeitig akzentuiert, indem man übermäßig heiße oder zu kalte Nahrungsmittel isst, auf knusprigen Lebensmitteln kaut oder einfach den Zahn mit der Zunge berührt. Diese schmerzhaften Symptome veranlassen den Unglücklichen, vom Zahnarzt eine Konsultation zu verlangen, die bei irreversiblen Schäden die Devitalisierung des Zahnes als eine gültige Alternative zur Extraktion vorschlägt.
Devitalisierung bietet zahlreiche Vorteile:
Wie jede Behandlung Kanalfeile auch die Devitalisierung Risiken beinhalten. Zuallererst muss dieses Verfahren von Ärzten durchgeführt werden, die Experten in der Endodontie sind (der Zweig der Zahnmedizin spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Infektionen oder Traumen mit der Pulpa des Zahnes).
Die Risiken der Devitalisierung können sein:
Überlegungen
Heutzutage hat die Devitalisierung bei den meisten Patienten eine sehr hohe Erfolgsrate und das Risiko von Komplikationen ist extrem gering. Darüber hinaus garantiert die Verbesserung chirurgischer Techniken im Gegensatz zu früher eine schmerzlosen Operation; Die Schmerzen, die auftreten können, wenn die Narkose verschwindet, können leicht mit Analgetika (NSAIDs) wie Ibuprofen oder Naproxen behandelt werden.
Devitalisierung ist für alle Arten von Zähnen indiziert, einschließlich derjenigen, die eingekapselt sind.
Um die trotz schmerzlosen Eingriffen immer noch unangenehme Devitalisierung zu vermeiden, ist eine korrekte und systemische tägliche Mundhygiene zu Hause, unterstützt durch eine professionelle Zahnhygiene ("Zahnreinigung" oder Schuppung) alle 6-12 Monate erforderlich.