Der Ballen des Ellenbogens ist die Entzündung des Synovialsacks in der Nähe des Olekranon der Ulna und bildet einen Teil des Ellenbogengelenks.Die wichtigsten Ursachen für Ellbogen Bursitis sind: Trauma für die Ellenbogen, ein langer Druck auf die Ellbogen, einige Formen von Arthritis und anschließender Infektion in Schnitten, Wunden oder Insektenstichen am Ellenbogen.
Die typischen Symptome und Zeichen einer Bursitis des Ellenbogens bestehen aus: Schwellung, Schmerzen und Bewegungsschwierigkeiten.
Typischerweise basiert die Diagnose auf der körperlichen Untersuchung und der Anamnese; Ärzte verwenden selten detailliertere Untersuchungen.
Die Erstlinienbehandlung ist konservativ. Die Verwendung von mehr invasiven Behandlungen (Operation) erfolgt nur, wenn KONSERVATIVE Therapien nicht die gewünschten Ergebnisse erbracht haben.
Die Artikulation des Ellenbogens ergibt sich aus der Beziehung von drei Knochenelementen: Humerus, Ulna und Radius.
Der Humerus ist der Knochen des Armes; Ulna und Radio sind jedoch die Knochen des Armes.
An seinem distalen Ende weist der Humerus zwei charakteristische Bereiche auf: das sogenannte capitulum und die sogenannte Humerus-Trochlea.
Ellenbogen-Bursitis oder Bursitis olecranis ist die Entzündung einer bestimmten synovialen Bursa des Ellenbogengelenks: der Bursa synovialis in der Nähe des Olekranon der Ulna.
Unter normalen Bedingungen hat der olecranon-Beutel ein abgeflachtes Aussehen.
Auf der anderen Seite, wenn es entzündet und gereizt ist, schwillt es - manchmal sogar ganz klar - aufgrund einer Ansammlung von Flüssigkeit darin.
Die Synovialgelenke, wie das Knie, der Ellenbogen, der Knöchel, die Schulter usw. - haben eine besondere innere Anatomie, die ihnen eine große Bewegungsfreiheit und gleichzeitig Schutz vor möglichen Reibungen, Verletzungen usw. garantiert.Die Synovialbeutel stellen einen äußerst wichtigen Teil der charakteristischen anatomischen Elemente der Synovialgelenke dar.
Ein generischer Synovialbeutel ist ein Sack, der mit einer Synovialmembran bedeckt ist und eine Flüssigkeit enthält, die als Synovialflüssigkeit bekannt ist.
Die Synovialbeutel dienen als Gleit- und Gleitpolster und haben die Aufgabe, die Bänder, Sehnen, Knorpelgewebe und andere anatomische Strukturen der Gelenksgelenke zu erhalten.
Zu den Ursachen für Bursitis des Ellenbogens gehören:
Das charakteristischste klinische Zeichen des Ellbogenballens ist die Schwellung, deutlich in Höhe des Ellenbogens. Die Menge der Schwellung variiert von Patient zu Patient, abhängig von der Schwere der Entzündung der Synovia Bursa. Im Allgemeinen ist die Schwellung umso deutlicher, je stärker der entzündliche Zustand ist.Die Schwellung ist oft mit einem gewissen Schmerz verbunden: Schmerz ist das häufigste Symptom des Ellbogenballens und hat die Besonderheit, sich zu verschlechtern, wenn der Patient seinen Ellbogen beugt oder wenn er oder jemand anderes auf den geschwollenen Bereich drückt.
In schweren Fällen beeinträchtigen Schwellungen und Schmerzen die Beweglichkeit des Ellbogens stark.
Neben Schmerzen und Schwellungen, die Bursitis des Ellenbogens aufgrund einer Infektion sind auch verantwortlich für: Vorhandensein von Eiter, Hautrötung und Hitzegefühl, offensichtlich auf der Ebene der betroffenen Ellenbogen.
Wenn eine Bursitis des Ellenbogens mit infektiösem Ursprung nicht behandelt wird, kann dies zur Ausbreitung von Bakterien im Blut führen, die den Bursa synovialis nahe dem Olekranon infiziert haben.
Die Verbreitung dieser Bakterien im Blut kann unangenehme Folgen haben und diejenigen gefährden, die Opfer davon sind.
Im allgemeinen sind für die Diagnose einer Bursitis des Ellenbogens und seiner Ursachen die objektive Untersuchung und die Anamnese ausreichend.
Die Verwendung von Röntgenstrahlen erfolgt nur bei Verdacht auf Osteophyten im Ulkus olecranon. Die Osteophyten sind kleine Knochensporne, wie eine Rose Dorn, ein Schnabel bzw. einer Klaue, die sie entlang der Kante des Gelenkknochens zu Erosion und Reizung von chronischem Charakter ausgesetzt gebildet werden.
Die Sammlung und Analyse der in der geschwollenen Synovialbursa vorhandenen Flüssigkeit findet nur statt, wenn die Möglichkeit besteht, dass die Bursitis auf eine Infektion oder eine Gichtfolge zurückzuführen ist.
Die genauen Ursachen einer Bursitis des Ellenbogens zu identifizieren, ist für die Planung der am besten geeigneten Therapie unerlässlich.
Die Behandlung einer Bursitis des Ellenbogens hängt von mindestens zwei Faktoren ab:
Im Allgemeinen bevorzugen Ärzte eine konservative (oder nicht-chirurgische) Therapie und behalten sich das Recht vor, auf eine Operation (chirurgische Therapie) zurückzugreifen, wenn die Mittel keine Ergebnisse erbracht haben (oder die Ergebnisse unbefriedigend sind und der Patient weiterhin Schmerzen verspürt), Schwellung usw.).
Zu den möglichen konservativen Behandlungen für die Behandlung einer Ellenbogen-Bursitis gehören:
Die chirurgische Therapie, die im Falle der Bursitis des Ellenbogens vorgesehen ist, besteht aus dem Eingriff der Entfernung der entzündeten synovialen Bursa.
Wenn eine Bursitis infektiösen Ursprungs ist, wird mit einer postoperativen Antibiotikatherapie und mindestens einem Tag Krankenhausaufenthalt gerechnet.
Wenn die Bursitis andererseits nicht-infektiösen Ursprungs ist, braucht der Patient nichts anderes und kann am Tag der Operation nach einigen Stunden nach Beendigung des Eingriffs nach Hause zurückkehren.
Im Allgemeinen erfordert die Erholungsphase von einer Ellenbogen-Bursitis-Operation keine besondere Physiotherapie (sondern nur einige Übungen, die der Patient zu Hause durchführen kann) und hat eine kanonische Dauer von 3-4 Wochen.
Entwickelt sich der Synovialsack selbst?
Sobald sie durch eine Operation entfernt wurden, neigen die Synovialbeutel dazu, sich an ihrem ursprünglichen Ort zu reformieren.
Die Reformation eines Synovialsacks ist ein sehr langsamer Prozess, der auch viele Monate in Anspruch nimmt.
In der Regel neigen Episoden einer Bursitis des Ellenbogens zu einer positiven Prognose.
Die Operation ist sehr selten und in jedem Fall ist die Intervention jetzt eine sichere therapeutische Option.
Es ist wichtig, die Leser daran zu erinnern, dass der Erfolg des chirurgischen Eingriffs eine zukünftige Bursitis des Ellenbogens (Rezidiv) nicht ausschließt.
Nicht alle Erkrankungen, die eine Bursitis des Ellenbogens verursachen können, sind vermeidbar.
Abgesehen davon, dass Sie vermeiden, Ihre Ellbogen für längere Zeit auf starren Oberflächen abzustützen und die Ellenbogen vor möglichen Verletzungen zu schützen, während sportlicher oder beruflicher Aktivitäten, die gefährdet sind, sind die wichtigsten präventiven Maßnahmen gegen Ellbogenballen.