Glycine
Glycine
Glycin: Allgemeines; In Essen; Anti-Aging; Kosmetik; Drogen; Andere Anwendungen; Funktionen und Metabolismus von Glycin.
Glycin (abgekürzt Gly oder G) ist die kleinste der 20 gewöhnlichen Aminosäuren (dh die am meisten vorhandene in Proteinen). Die rohe Formel ist NH2CH2COOH. Die Struktur des Glycins ist fast "auf den Knochen reduziert"; tatsächlich besteht seine Seitenkette (ein Radikal, das alle Aminosäuren unterscheidet) aus einem einzelnen Wasserstoff (H).
Glycin Supplements: Sind sie nützlich?
Glycine: Funktioniert es? Biologische Rolle, Indikationen, Eigenschaften und Wirksamkeit, Dosierung und Anwendungsverfahren, Nebenwirkungen und Kontraindikationen.
In klinischen Einstellungen wird das Glycin in erster Linie als Antipsychotikum und krampflösend, dank der Fähigkeit, mit spezifischen Rezeptoren im zentralen Nervensystem lokalisierten zu interagieren, verwendet. Vorläufige, noch nicht bestätigte Studien würden Glycin auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften verleihen.
Glycin in Kosmetika
Glycin ist eine unpolare Aminosäure, achiral, die kleinste der 20 Aminosäuren, die die Proteine des menschlichen Körpers bilden. Es kommt in Form von geruchlosem weißem Pulver, in Wasser löslich. Es ist ein grundlegender Bestandteil der Dreifachhelix von Kollagen und ist die Aminosäure, die im NMF (natürlicher feuchtigkeitsspendender Faktor) kutane....
Tags:
Verwandte Themen:
Neueste Artikel: