Haarmasken sind kosmetische Emulsionen, die speziell für die Anwendung auf Kopfhaut und Haar (auf ihrer ganzen Länge) formuliert sind. Dies sind Pflegestoffe, die stumpfen, beschädigten, fettigen oder gefärbten Haaren mehr Glanz, Kämmbarkeit, Antistatik und Volumen verleihen.Da die Gesichtsmasken und kosmetische Behandlungen im Allgemeinen, auch können die Haarmasken in tausend verschiedenen Arten erfolgen: ihre Zusammensetzung nach sorgfältig gewählt wird, auf die Störung verbessert und die Art der Kopfhaut, die wirkt.
Vor allem ist es gut, einen sehr wiederkehrenden Zweifel zu zerstreuen: Die Haarmaske ist kein Ersatz für den Balsam; Die Maske benötigt tatsächlich eine gewisse Zeit des Legens und übt eine nährende oder sonst wohltuende Wirkung aus, die viel intensiver ist als ein einfacher Balsam für das Haar.
Haarmasken werden hauptsächlich hergestellt, um das Haar in der Tiefe zu nähren und zu restrukturieren, wodurch es Volumen und Stärke erhält. Zu diesem Zweck sind viele Masken besonders während der Sommerzeit angezeigt, weil die Sonnenstrahlen, das Salzwasser des Meeres, das Chlor des Pools und die Feuchtigkeit die Gesundheit der Krone untergraben.
Die pflegenden und restrukturierenden Haarmasken sind daher mit Substanzen formuliert, die in der Lage sind, die Haarstruktur zu reparieren, wodurch sie sichtbar voluminöser und fester wird.
Wie bereits erwähnt, sind Haarmasken mit dem Ziel formuliert, Ton und Vitalität der Haare durch verschiedene Probleme (trocken, spröde, stumpf, Fett, etc.) geplagt wiederherzustellen.
Daher sollten ideale Haarmasken folgende Anforderungen erfüllen:
Natürlich gibt es keine Maske einzelne Haare, die alle diese Eigenschaften besitzen, aber es gibt zahlreiche Arten von Masken für jede Art von Haare geeignet, speziell verschiedene Erkrankungen zu behandeln formuliert, die das Haar beeinflussen kann.
Es gibt zahlreiche Arten von Haarmasken, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind und die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Verbraucher erfüllen können. Die folgenden sind die wichtigsten Arten von "Schock" kosmetische Behandlungen und ihre jeweiligen Indikationen.
Pflegende Haarmasken werden für trockene, beschädigte und sichtbar geschwächte Haare, Salzgehalt und andere Reizstoffe empfohlen. Olivenöl ist eine Zutat, die oft im Rezept für nährende Haarmasken gefunden wird.
Diese Art von Haarmasken sind in der Behandlung von feinen Haaren angezeigt, die dazu neigen, zu brechen. Die Restrukturierungsmasken für Haare, oft mit Keratin formuliert, sind normalerweise mit ätherischen Ölen, Jojobaöl oder Avocadoextrakt aus den vitaminisierenden Eigenschaften angereichert.
die Brennnesselextrakte, Birke, Efeu, Wacholder und schwarzer Tee sind besonders nützlich für diesen Zweck, wie bei Reinigung und adstringierend: Wie durch ihren Namen gezeigt, diese Masken für die Haare ist bei der Behandlung von fettigem Haar angegeben.
Sie sind indiziert zur Behandlung von trockenem Haar: Ein ähnliches kosmetisches Präparat kann feuchtigkeitsspendende, schützende und nährende Wirkstoffe enthalten. Nach der Maske wird empfohlen, ein spezielles Öl auf die Spitzen zu sprühen.
Die DIY-Masken für Ei- und Zitronenhaare sind ein uraltes Heilmittel gegen trockenes Haar, das immer noch in Mode ist (besonders bei Frauen).
Bei wiederholtem Waschen neigt gefärbtes Haar dazu, seinen "künstlichen" Farbton zu verlieren. Die Masken für gefärbtes Haar (die das Haar nicht färben) stellen dem Haar Brillanz und Helligkeit wieder her.
Haarmasken mit ultra-glättender Wirkung helfen, das leicht wellige, krause Haar weicher und glatter zu machen. Die Faltung mit dem Fön ist jedoch unerlässlich, um den glättenden Effekt des Produkts zu fördern und zu fördern.
Obwohl die Arten von Haarmasken sehr vielfältig sind, bleibt der Anwendungsmodus fast immer gleich.
Die meisten Masken - vor allem Produkt oder die in Fachgeschäften gekauft werden können - müssen nach dem Shampoonieren aufgetragen werden.
Sehen wir uns die wichtigsten Schritte an, um eine Maske für dieses Haar zu erstellen:
Um die Wirkung der Maske zu verstärken, ist es ratsam, die Haare in einem warmen und feuchten Handtuch zu sammeln. Als Alternative zum Handtuch ist es möglich, das Haar auf eine transparente Folie zu wickeln, um das Eindringen von funktionellen Substanzen in das Haar noch einfacher zu machen.
Denken Sie daran, dass es einige Haarmasken mit ultraschneller Wirkung gibt. Diese Masken benötigen nicht unbedingt eine genaue Verschlusszeit und können sofort nach der Anwendung gespült werden.
Die oben beschriebene Verwendungsweise gilt für die meisten Haarmasken, die in Parfümerien, Fachgeschäften und den am meisten belieferten Supermärkten gekauft werden können.
Bei den Do-it-yourself-Haarmasken ändert sich das Thema jedoch. Tatsächlich müssen diese hausgemachten Zubereitungen - zum Beispiel mit Ei, Joghurt, Zitronensaft und essentiellen Extrakten - vor der Haarmasken aufgetragen werden.
Die Masken für normales Haar können einmal pro Woche oder alle zwei angewendet werden. Abgenutztes und geschädigtes Haar, künstliche UV-Lampen oder Farbstoffe können eine häufigere Anwendung erfordern, sogar 2-3 Mal pro Woche.
Auch wenn Sie regelmäßig Haarmasken auftragen, können Sie nicht vorgeben, ein gesundes, helles und kräftiges Haar zu zeigen, wenn Sie eine völlig sinnlose Diät einhalten. binges, Junkfood und eine eiweißarme Ernährung beeinträchtigen die Gesundheit der Haare nicht: In diesen Fällen kann nicht einmal eine prestigeträchtige Maske Wunder wirken. Um gesundes Haar zu haben, reicht es nicht, sie von außen zu heilen: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für gesundes und kräftiges Haar. Gehen Sie also zu Früchten und Gemüsen, die reich an natürlichen Antioxidantien, Mineralien und Spurenelementen sind und - im richtigen Verhältnis - zu Hülsenfrüchten, Fleisch und Fisch: Denken Sie daran, dass ein Mangel an Eiweiß die Haare schwächt und sie anfälliger für Bruch und Sturz macht.
Hier also kann die Haarmaske nach einer ausgewogenen und ausgewogenen Ernährung ihren "Repair" -Effekt voll entfalten. Wie bereite ich es bequem zu Hause vor und passe es an deinen Haartyp an? Die Antwort im nächsten Artikel.
Die Mythen auf Haarmasken zu entlarven sind wirklich viele. Diese urbanen Legenden, die völlig unbegründet sind, führen Verbraucher oft dazu, ähnliche Produkte als völlig nutzlos oder sogar schädlich für ihre Haare zu betrachten.
In der Tat, wenn die Haarmaske nach den Eigenschaften Ihres Haares ausgewählt wird und wenn es richtig verwendet wird, sind die Vorteile, die daraus abgeleitet werden, real und nennenswert.
Lassen Sie uns also einige der wichtigsten Mythen zu diesen kosmetischen Produkten zu zerstreuen.
Dieser Mythos ist sicherlich zu entlarven. In der Tat ersetzen Conditioner und Maske für Haare nicht einander, weil sie völlig unterschiedliche Produkte sind.
Der Conditioner muss in der Tat nach jedem Shampoo verwendet werden, um das Haar zu erweichen und zu entwirren und sollte sofort nach der Anwendung gespült werden.
Andererseits stellen Haarmasken eine Schockbehandlung dar, die durchgeführt werden muss, um das Haar mit verschiedenen Arten von Produkten zu nähren, zu reparieren und zu schützen.
Dieser Glaube ist völlig falsch. Die Haarmasken müssen in der Tat nur für die notwendige Zeit stehen gelassen werden, die normalerweise vom selben Hersteller entsprechend der Art der Maske und der verwendeten Zutaten angegeben wird.
Daher kann die Maske die ganze Nacht nicht an Ort und Stelle bleiben, um ihre Wirksamkeit zu erhöhen.
Ein weiterer Mythos, zumindest teilweise zu entlarven. Haarmasken sind eine Schockbehandlung, wenn das Haar das Bedürfnis verspürt.
Personen mit sehr trockenem und brüchigem Haar müssen jedoch die Maske nach jedem Shampoo anwenden, besonders in Zeiten, in denen das Haar besonders geschädigt ist.
Im Gegenteil, bei anderen Menschen kann die ständige Anwendung von Haarmasken zu kontraproduktiven Ergebnissen führen, wie beispielsweise dem Gewicht der Haare.
Neben Haarmasken gibt es weitere Produkte, die verwendet werden können, um helleres, genährtes und geschütztes Haar zu bekommen. Unter diesen erwähnen wir Leave-in Produkte und Kompressen mit pflanzlichen Ölen und Butter.
Die Kompressen mit pflanzlichen Ölen und Butter (Olivenöl, Rizinusöl, Sheabutter usw.) sind sehr nützlich für die Behandlung von trockenem und brüchigem Haar und insbesondere zur Wiederherstellung von Ton und Vitalität der beschädigten Enden.
Wie für die DIY-Masken müssen die Kompressen auch vor dem Shampoonieren durchgeführt werden.
Leave-in-Produkte sind Haarkosmetika, die entworfen wurden, um aufgetragen und nicht gespült zu werden.Der Zweck dieser besonderen Art von Produkt ist das gleiche wie für Haarmasken: um Glanz zu geben und Schutz zu bieten.
Das klassische Beispiel eines Leave-In-Produkts sind Sprays und Cremes mit einer Wärmeschutzwirkung, die unmittelbar vor dem Trocknen und der möglichen Verwendung von Tellern oder Bügeleisen über die gesamte Länge des Haares aufgetragen werden müssen.
Leave-in-Produkte müssen - wie die meisten Haarmasken - unmittelbar nach dem Shampoonieren (dann auf nassem Haar) aufgetragen werden, müssen aber nicht abgespült werden.
Lesen Sie auch: DIY Haarmasken »