Höhe halbe Schönheit, rezitiert das berühmte Sprichwort. Aber groß zu sein, scheint nicht immer von Vorteil zu sein: Laut den Forschern der Universität Oxford hätten große Frauen eine größere Chance, Tumore zu entwickeln, wie die Wissenschaftler der Yale Universität bereits auf den Zusammenhang zwischen Körpergröße und Hodenkrebs hingewiesen hatten.
Es handelt sich nicht um übertriebene Statur, da die Krebsgefahr aus den untersuchten Daten alle 10 cm um 1% von 1 Meter auf 52 cm anwachsen würde. Frauen, die 1,80 hoch sind, haben dagegen eine 33% höhere Wahrscheinlichkeit, Brust, Blut, Darm, Nieren, Gebärmutter oder Eierstöcke zu bekommen als Frauen, die 1,50 cm groß sind.
Die Studie, die im Vereinigten Königreich zwischen 1996 und 2001 in Zusammenarbeit mit Kollegen der Universität Barcelona durchgeführt wurde, umfasste mehr als eine Million Frauen mittleren Alters, die an der Million Womern Study, der größten britischen Studie, teilgenommen hatten nie über die Häufigkeit von Krebs in der weiblichen Bevölkerung erkannt.
Die Studie untersuchte die Daten von Frauen über einen Zeitraum von 9 Jahren und zeigte, dass nur Frauen, die nie geraucht hatten, ein normales Risiko hatten, selbst wenn sie hoch waren, während alle anderen 10 Faktoren wie der sozioökonomische Status berücksichtigt wurden Sie waren irrelevant.
Roberta Ragni.