Eine Art temporärer Natur in der Regel Enzephalopathie - oder reversibel, wenn für die Zeit behandelt und im richtigen Modus - ist der so genannte hypertensive Enzephalopathie.
Diese besondere neurologische Erkrankung wird mit dem hypertensive Adjektiv definiert, wie es zu einem schweren morbiden gebührt - Zustand als maligne Hypertonie bekannt , die einen abrupten Anstieg und hohen Blutdruckes bestimmt.
(Hierunter erinnert an der akuten Nephritis, Eklampsie, die essentiellen Hypertonie, Phäochromozytom etc.), hypertensive Enzephalopathie erfordert in erster Linie eine Art antihypertensive Behandlung neben eine Vielzahl von Krankheitszuständen der Lage schlagartig den Druck der Arterien erhöht (oder antihypertensive).
Hinweis darauf, dass im Fall von maligner Hypertonie diastolischen Blutdruck (oder Minimum) überschreiten die Werte von 130-140 mmHg sollte das ursprüngliche Ziel der hypotensive Therapie sein, den diastolischen Druck der Arterien eines 25% maximal zu reduzieren, und bringen sie dann ein Wert zwischen 100 und 105 mmHg (NB: der Normalwert liegt zwischen 60 und 90 mmHg).
Der Grund, warum die Reduktion sollte nicht zunächst als 25% ist sehr einfach: ein plötzlicher Abfall des diastolischen Blutdruckwerte Hirnarterien schädigen und die Blutversorgung des Gehirns zu reduzieren.
Die anfängliche hypotensive Behandlung erfolgt durch intravenöse Verabreichung von blutdrucksenkenden Arzneimitteln, da der intravenöse Weg eine schnellere therapeutische Wirkung gewährleistet.
Sobald das oben genannte Ziel erreicht ist, beginnt die zweite Phase der Therapie, die darin besteht, den diastolischen Druck von 100-105 mmHg auf einen normalen Wert zu reduzieren.
Dies wird mit der Verabreichung von oralen Antihypertensiva erreicht, dh oral eingenommen.
Wenn bei den intravenösen Verabreichungen das gewünschte Ergebnis schon nach 2-6 Stunden erreicht ist, wird bei der oralen Einführung nicht vor 2 oder 3 Monaten erreicht.
Von allen Blutdruck Medikamenten, die zerebrale Nebenwirkungen haben können, wie Clonidin, Reserpin und Methyldopa, wird dringend abgeraten.
Hypertensive Enzephalopathie
Hypertensive Enzephalopathie: Was ist das? Hypertensive Enzephalopathie: Geschichte der Krankheit Hypertensive Enzephalopathie: SymptomatologieEnzephalopathien
Hepatische Enzephalopathie: Was ist das? Hepatische Enzephalopathie: Behandlung Hepatische Enzephalopathie: Symptome Hepatische Enzephalopathie: Geschichte der Krankheit Hashimoto Enzephalopathie: Was ist das? Hashimoto Enzephalopathie: Behandlung Chronische traumatische Enzephalopathie: Was ist das?