Hells Angels Belgien MC
| ||
![]() | ||
Höllenengel New York
| ||
Abkürzung | HAMC | |
Erstellungsdatum | 15. Juli 1997 | |
Land | ![]() | |
Art der Assoziation | 1% MotorClub | |
Motto | AFFA | |
Webseite | www.hellsangels.be |
Hells Angels Belgien ist der Belgier Teilung des internationalen Motorradclubs Hells Angels. Der Club hat acht lokale Divisionen: Gent (Gentbrugge), Antwerpen (Zwijndrecht), Coast (Eernegem), Charleroi City (Marcinelle), Genk (Zwartberg), Eastborder (Rekem), South Crew und Tongeren. Das Hells Angels ist als eins qualifiziert 1% MC.[1]
Die erste Division der belgischen Hells Angels wurde am gegründet 15. Juli 1997 im Gentbrugge. Der Name dieser Abteilung wurde Gent. Die Niederlassung in Gent gilt als Mutterurkunde, aber es wird angenommen, dass die belgischen Niederlassungen direkt unter der Autorität der Hells Angels von Amsterdam stehen.[2] Im Juli 2011 wurde die Charta in Limburg eingetragen Leopoldsburg geschlossen. Die Hells Angels haben auch Support-Clubs in verschiedenen Ländern. Das größte ist Red Devils MC. Die Hells Angels nennen ihre Kapitel Chartas, nicht Kapitel wie andere MCs.
Am 16. Februar 2011 wurden die Hells Angels überfallen. Die Durchsuchungen fanden in sechs Clubhäusern in Genk, Leopoldsburg, Gentbrugge, Eernegem, Marcinelle und Zwijndrecht sowie in verschiedenen Privathäusern statt, darunter in Mouscron. Die Hausdurchsuchungen sind Teil einer gerichtlichen Untersuchung einer Schießerei im Oktober 2009 in Kortrijk Aalbeke. Dann drei Mitglieder einer anderen Biker-Gang, der Geächtete, schwer verletzt, als ihr Clubhaus von einem vorbeifahrenden Auto beschossen wurde. Einige Monate zuvor, am 24. Juli 2009, waren bereits mehrere Motorräder im selben Clubraum in Brand gesteckt worden. Schon damals gab es Verdacht gegenüber den Hells Angels. Beide Motorradbanden sind unter anderem im Waffen- und Drogenhandel tätig.
Nach diesen Tatsachen öffnete es sich Bundesanwaltschaft eine gerichtliche Untersuchung wegen Mordversuchs, angeführt von einem Kortrijk Untersuchungsrichter. Bei dieser Untersuchung wurden etwa zehn Personen festgenommen. Es gibt auch in der nordfranzösischen Region Hauts-de-France führte zwei Hausdurchsuchungen durch, bei denen ein Verdächtiger festgenommen wurde.
Während der Durchsuchungen wurde neben vielen Dokumenten und allen Computern eine große Anzahl von Kleinwaffen und anderen Waffen gefunden und beschlagnahmt. Im Clubraum in Eernegem fand die Polizei auch eine beträchtliche Menge Drogen.[3]
Im Jahr 2011 wurden mehrere Mitglieder der Biker-Bande Hells Angels wegen Befragung bei der Untersuchung des Mordes an drei Männern festgenommen. Unter ihnen auch Fabrizio Muto, der Präsident der Abteilung Zwartberg. Muto ist nicht nur der Präsident der Abteilung in Zwartberg, sondern finanziert über den NV Zonhovense Truck en Car auch das Reifenzentrum, in dem die drei Opfer am Eröffnungsempfang teilnahmen. Die drei Opfer waren Vollmitglied Freddy Put, Hangaround Jef Banken und Sympathisant Michaël Gerekens vom rivalisierenden Motorradclub Geächtete MC.
Die drei Männer wurden erschossen und dann in einen Van im Kanal geworfen Süd Willemsvaart im Eisden-Dorf (Maasmechelen).[4]
Bei der Untersuchung des dreifachen Mordes an den Outlaws in Eisden-Dorp (Maasmechelen) hat der 51-jährige Giovanni Moscatelli Asche bei der Polizei gemeldet. Das wurde dadurch angekündigt Bundesanwaltschaft, das appellierte gegen die Freilassung von Eddy C. (44) und Ali I. (37) aus Genk, die wegen des Verdachts der Beteiligung am Tod von Outlaws Vollmitglied im Gefängnis sitzen.[5]
Neben den Hells Angels gibt es in Belgien drei weitere große Motorradclubs. Das Geächtete MC, Bandidos MC und das Blaue Engel MC und bald auch Satudarah MC aus den Niederlanden, die in Tienen und nicht wie erwartet in Antwerpen aktiv sein werden, weil die Hells Angels sie beanspruchen.[6] Hat auch Keine Übergabe MC Kapitel aus den Niederlanden in Belgien einrichten.[7] Habe auch die Mongolen MC ein Kapitel gegründet in Aat.[8] In der Vergangenheit gab es viele Kämpfe und Schießereien zwischen diesen Vereinen. Sowohl national als auch international.[9]
Ort | Chartername | Charter Hells Angels | Aufgehoben | Ehemaliger MC |
---|---|---|---|---|
Gentbrugge | Gent | 15. Juli 1997 | ||
Zwijndrecht | Antwerpen | 15. Januar 1998 | ||
Eernegem | Küste | 7. Oktober 1999 | ||
Obourg | Nomaden | 31. März 2001 | 2013 | |
Marcinelle | Stadt Charleroi | 2. Juli 2009 | ||
Leopoldsburg | Limburg | 3. Juli 2010 | Juli 2011 | |
Zwartberg | Genk | 27. Mai 2011 | ||
Rekem | Eastborder | 16. Januar 2013 | ||
Südcrew | 2. Oktober 2013 | 2017 | ||
Tongeren | Tongeren | 20. Dezember 2013 | 2017 | |
Ath | West Bereich | 4. Juni 2017 |