Hells Angels Holland MC
| ||
![]() | ||
Höllenengel New York
| ||
Abkürzung | HAMC | |
Erstellungsdatum | 28. Oktober 1978 | |
Gründer | Willem van Boxtel | |
Land | ![]() | |
Art der Assoziation | 1% MotorClub | |
Motto | AFFA | |
Webseite | Hells Angels NL |
Hells Angels Holland war das Niederländisch Teilung des internationalen Motorradclubs Hells Angels. Das Hells Angels ist als eins qualifiziert 1% MC[1] und wurde vom niederländischen Gericht im Jahr 2019 verboten,[2] Die Berufung ist jedoch noch anhängig.
Hells Angels Holland hat eine Niederlassung in Amsterdam und acht weitere lokale Niederlassungen: Rotterdam, Westport (IJmuiden), Nordküste (Harlingen), Haarlem, Kampen, Alkmaar, Südosten (Haelen) und Karibik (Curaçao). Am 28. Mai 2011 andere Abteilungen haben sich angeschlossen und die Gesamtzahl auf 17 Chartas erhöht. Die neuen Kapitel sind: Gouda, Utrecht, Amersfoort, Zeist, Lower Eastside (Nijmegen), South Central (Rhenen), Barneveld, North West (Alkmaar).[3][4] Zuvor waren die Charter ein Motorradclub namens Confederates MC. Sie bringen ungefähr 70 Mitglieder zu den Hells Angels. Der Demons MC wurde auch teilweise auf die Hells Angels übertragen, das Stolwijk-Kapitel wurde zu Hells Angels Gouda, ein weiterer Teil des Demons MC wurde unabhängig weitergeführt. Auf 10. September 2012 Eine neue Charta wurde eingeführt Heerlen. Der Name wurde Limburg. Die Charter in Zeist wurde 2013 abgesagt.[5] Die Karibik-Charta wurde auch 2013 unabhängig fortgesetzt. Auf 18. Juli 2013 Es gab eine neue Charta unter dem Namen Brabant. 2014 wurde ein neues Kapitel in gegründet Emmen. Der Name des Kapitels wurde Hells Angels Emmen.[6] Die Organisation hat das offizielle Ziel "Aktivitäten für junge Leute und Motorradfans zu organisieren" und hat etwa 300 Mitglieder. Die Hells Angels haben auch Support-Clubs in verschiedenen Ländern. Das größte ist Red Devils MC. Die Hells Angels nennen ihre Kapitel Chartas, nicht Kapitel wie andere MCs.
Hells Angels Holland begann in Amsterdam Ost als Mopedclub Kreidler Pflug Ost runden Willem van Boxtel. Sie nahmen den Namen Ende der 1960er Jahre an Hells Angels ohne Erlaubnis aus dem Hauptkapitel in San Bernardino. Im 1973 12 Mitglieder wurden wegen Gewalt verhaftet, darunter Van Boxtel. Ein Jahr später in 1974, Der Amsterdamer Stadtrat beschloss, ein Clubhaus am H.J.E. Wenckebachweg, in der Hoffnung, dass die Gewalt der Gruppe enden würde. Im Mai 1978 Es folgte eine Razzia der Polizei im Clubhaus Angel Place.
Auf 28. Oktober 1978 wurde der Club offiziell als niederländische Charta der Hells Angels anerkannt. Am 28. Oktober 2003 Das 25-jährige Jubiläum wurde mit einem Treffen gefeiert, an dem Hells Angels aus der ganzen Welt teilnahmen. Auch bei der Beerdigung 2000 von Sam Klepper, wer posthum von Aussicht bis um Mitglied wurde befördert, große Gruppen von Hells Angels aufgezogen.
Am 19. Dezember 2000 betraten zehn Mitglieder von Hells Angels Holland kurz vor der Ausstrahlung das Studio Barend Van Dorp wurde ausgestrahlt. Sie forderten, dass sie fortan als "Motorradclub" bezeichnet würden. Mehrere Personen, darunter die beiden Moderatoren, wurden getroffen. Die Gäste dieses Abends, Marco Borsato, Bryan Roy und Lousewies van der Laan, waren unversehrt. Zu Beginn der Sendung dieses Abends entschuldigten sich Frits Barend und Henk van Dorp dafür, dass sie die Hells Angels als "kriminelle Vereinigung" bezeichneten. Der frühere Präsident von Hells Angels Holland, Willem van Boxtel, wäre an der Misshandlung des Duos beteiligt gewesen.
Die Polizei hat das Clubhaus mehrmals durchsucht, auch überfallen 2001. Bei dieser Gelegenheit wurde eine Waffe beschlagnahmt und Van Boxtel verlor seine Waffenlizenz. Das Staatskanzlei später entschieden, dass dies rechtswidrig gewesen war. Inzwischen ist es verbrannt 24. Mai 2002 Das Clubhaus war komplett aus, während die Hells Angels feierten Benidorm. Das Feuer beschleunigte zunächst die Verhandlungen zwischen dem Gemeinde Amsterdam die das Clubhaus verlegen wollten und die Hells Angels, die eine Entschädigung für illegal angeeignetes Land forderten, das im Laufe der Jahre durch den Umzug verloren gegangen war. Dann in 2004 es Strafverfolgung begann eine Untersuchung der niederländischen Hells Angels, die Gemeinde Amsterdam brach den Kontakt ab. Laut den Hells Angels ging es nur um das Recht, das Clubhaus zu nutzen, nicht um das Land um es herum.
Hells Angels Holland wird von Analysten als eines der einflussreichsten und mächtigsten Kapitel in Europa angesehen. Das Parlamentarischer Untersuchungsausschuss für Untersuchungsmethoden unter dem Vorsitz von Maarten van Traa beschrieb die Gruppe in 1995 wie ein kriminelles Netzwerk. Es würde sich um die Produktion von handeln Amphetamine, Handel mit Frauen und gestohlenen Fahrzeugen.[7]
Mit dem Mord an drei Mitgliedern der Limburg Hells Angels Charter Nomaden von Oirsbeek Im Februar 2004 erhielt die Polizei erstmals Einblick in die Welt der Hells Angels. Der Präsident der Nomaden, Paul de Vries, soll dort eine Drogenlinie eingerichtet haben Kolumbianer durch Curacao Kokain in die Niederlande. De Vries und zwei weitere Nomadenmitglieder wurden später in der Geleenbeek Biene Wirklich. Sie hätten sich eines schuldig gemacht ripdeal.
Angelo Diaz, Mitglied des Antillean Prospect Club Brothers MC Caribbean, war ebenfalls an dem Deal beteiligt und wurde von den Nomaden in die Niederlande gerufen, um zur Rechenschaft gezogen zu werden. Weil der Antillianer um sein Leben fürchtete, wurde er von der Polizei festgenommen und erzählte der Polizei alles, was er über die Aktivitäten der Engel wusste. Dies macht diesen aufstrebenden Engel zum ersten Mann aus niederländischen Engelskreisen, der mit der Polizei spricht. Der Antillianer ist Teil eines Zeugenschutzprogramms der Justiz.
Der fast gesamte Verein wurde am 16. Juni 2003 festgenommen. Sie werden verdächtigt, die gemeinsame Entscheidung für die Morde an Paul de Vries, Cor Pijnenburg und Serge 'Moon' Wagener getroffen zu haben. Die Klage gegen die inhaftierten Engel der Oirsbeek-Charta fand im Februar 2005 statt. Aufgrund des Schweigens aller Verdächtigen konnte das Gericht nicht feststellen, wer von ihnen die tödlichen Schüsse abgefeuert hatte, und sprach sie daher alle frei.
Noch bevor es offiziell gegründet wurde Willem van Boxtel ((Big Willem) bereits Vorsitzender von Hells Angels Holland. Er lebte auch lange Zeit in einem Haus am Standort Angels in Amsterdam.
Auf 20. September 2004 gemacht Anwalt Vincent Kraal gab bekannt, dass Van Boxtel unehrenhaft als Vorsitzender entlassen und auch als Angels-Mitglied ausgeschlossen worden war. Er wurde angeblich in eine Verschwörung verwickelt Willem Holleeder Mord im Auftrag eines Immobilienhändlers Willem Endstra, wer hätte sich von Holleeder bedroht gefühlt. Holleeder, der mit mehreren Hells Angels befreundet ist, und das Clubhaus Angel Place Besuche regelmäßig, sollten im Clubhaus mit einer Bombe gesprengt worden sein. Nach dem Tod von Endstra wurde dieser Plan von der Amsterdamer Polizei durchgesickert.
Willem Pijpker aus Amsterdam (Big Willem), Vorsitzender von Hells Angels Westport von IJmuiden die den tatsächlichen Liquidationsauftrag angenommen hatte, wurde ebenfalls ausgeschlossen. Van Boxtel musste sein Motorrad und seine Jacke benutzen (Farben in Angels Jargon) und seine EngelTätowierungen habe es entfernt. Ihm folgte der Schatzmeister Daniel Uneputty, einer der wenigen nicht weißen Hells Angels. Im Januar 2012 gab Uneputty bekannt, dass sie am 30. Januar 2012 als Präsident der Amsterdam Hells Angels zurücktreten wird.[8] Ihm folgte Theo Huisman, der im Mai 2013 angeklagt wurde.[9]
Auf 14. Oktober 2004 Vier Mitglieder der Amsterdam Hells Angels gaben dem Fernsehprogramm in ihrem Clubhaus ein langes Interview Zembla, hergestellt von Dirk Bayens und Marcel van Silfhout.[10] Hauptsächlich sprach der stellvertretende Vorsitzende Harry Stoelie, ergänzt durch den Veteranen Kees Callenfels. Der neue Präsident Uneputty sprach selten. Die ganze Aufregung um den Club wäre allein die Schuld der Justiz und der Medien. Der Vorfall bei Barend Van Dorp im Dezember 2000 wurde ebenfalls diskutiert. Laut Stoelie wurden die Engel nach dem Tod zu Perspektiven Sam Klepper Nacht für Nacht vom Programm belästigt. Um dem ein Ende zu setzen, wären einige Mitglieder ins Studio gegangen, um die Angelegenheit zu korrigieren. Der Vorwurf, Hells Angels Holland stehe an der Spitze eines internationalen kriminellen Netzwerks, wurde zurückgewiesen. Laut Callenfels kamen die dänischen Hells Angels zwar regelmäßig in die Niederlande, aber nur zum Feiern. Die Amsterdam Hells Angels würden auch nichts über den Drogenhandel der Nomaden wissen. Die Hells Angels wären immer nur ein Motorradclub gewesen.
In der Nacht von 16 auf 17. Oktober 2005 Die Polizei durchsuchte die Clubhäuser der Stationen Amsterdam, Rotterdam, Haarlem, IJmuiden, Harlingen und Kämpfen und in den Häusern der Mitglieder. Insgesamt wurden an mehr als 70 Orten Razzien durchgeführt, bei denen 47 Personen festgenommen wurden. Unter anderem eine Granatenwerfer, zwei Handgranate und zwanzig Feuerarme ob mit einer Genehmigung, einschließlich einer Maschinenpistole, beschlagnahmt. Mehr als tausend Polizisten waren an der Aktion beteiligt. Die Razzien resultierten aus der Untersuchung des Mordes an drei Mitgliedern der Nomaden im Jahr 2003 und markierten den Beginn einer großen Offensive gegen die Hells Angels, die verdächtigt werden, eine kriminelle Vereinigung zu bilden. Den Überfällen ging eine langwierige Untersuchung voraus Akronym wurde erwähnt und ist seitdem 2000 wäre gelaufen.
Am 8. November 2006 wurde die Strafverfolgung reichte vor sechs Gerichten einen Antrag auf Verbot aller Abteilungen von Hells Angels Holland mit allen damit verbundenen Vereinigungen und Stiftungen gemäß Abschnitt 20 von Buch 2 des Bürgerliches Gesetzbuch.[11]
Auf 19. Februar 2000 Angel Facco Nieuwenhuis und das aufstrebende Mitglied Rob Takken vom Haarlem Sex Club Esther Hells Höllenengel Haarlem zusammen mit zwei anderen kalt in den Kopf geschossen. Obwohl dies nie bewiesen wurde, berücksichtigte die Untersuchung von Anfang an, dass es sich um eine Einigung im kriminellen Kreislauf handelte.
Auf 10. Oktober 2000 wurde das kriminelle und aufstrebende Mitglied Sam Klepper in Amsterdam liquidierte Buitenveldert. Nach dem Mord wurde er posthum zum ordentlichen Mitglied befördert. Seine Beerdigung ärgerte die Polizei sehr, weil die Hells Angels in der Prozession die Verkehrsregeln nicht befolgten und im Polizeipräsidium ein Feuerwerk zündeten.
Auf 13. Februar 2004 In der Nähe der limburgischen Stadt Echt wurden die rätselhaften Leichen von drei prominenten Hells Angels of the Nomads aus Oirsbeek gefunden. Sie waren Paul de Vries, Cor Pijnenburg und Serge 'Moon' Wagener. Der Untersuchung zufolge wären die drei von ihren Brüdern liquidiert worden, weil sie am Diebstahl einer Partie Kokain beteiligt waren. Alle mutmaßlichen Hells Angels schwiegen während der Gerichtsverhandlungen und wurden 2007 vom Gericht freigesprochen.
Auf 3. Dezember 2010 wurde Rob Schilders (52) aus Höllenengel Haarlem im Haarlem erschossen.[12] Die polizeilichen Ermittlungen zeigen, dass Rob Schilders am Nachmittag seines Todes einige englische Drogenkriminelle getroffen hat. Das Gespräch geriet auf der Straße außer Kontrolle, woraufhin einer der Engländer laut Zeugen die beiden Interessenten als kleine Jungen wegschickte. Unmittelbar danach wurde Rob Schilder beschossen. Er starb an Ort und Stelle. Die beiden anderen Hells Angels konnten knapp entkommen. Sie flohen parallel zur Schaepmanstraat über die Autobahn und verbrachten eine Weile in einem Versteck.
Im 2011 Polizei und Justiz erhielten Hinweise darauf, dass zwischen den rivalisierenden Motorradclubs Hells Angels und Satudarah MC. Die Polizei erhielt Signale, dass die Rivalität zwischen den Motorradclubs außer Kontrolle gerät. Im 2010 Die Spannungen nahmen ebenfalls zu, aufgrund von Gerüchten, dass der Motorradclub Bandidos MC würde mit Hilfe von Satudarah eine Niederlassung in den Niederlanden gründen. Es gab mehrere gewaltsame Zusammenstöße zwischen Hells Angels und Bandidos im Ausland. Die Ankunft der Bandidos fiel schließlich durch, aber die Satudarah bekam mehr Abteilungen in den Niederlanden als die Hells Angels.[13]
Seit der Gründung von Keine Übergabe MC, Die Hells Angels und No Surrender führen einen Machtkampf in den Niederlanden, aber auch in Belgien und Deutschland. Es werden immer mehr Kapitel eingerichtet und Konfrontationen werden nicht vermieden. Die Polizei fürchtet um einen Bikerwar zwischen den Hells Angels, Satudarah und No Surrender.[14]
Seit der Gründung der Bandidos MC im Sittard auf 15. März 2014, Die Hells Angels versuchen, die Bandidos aus den Niederlanden zu holen. Auf 19. März 2014 Ungefähr 20 bis 30 Mitglieder der Hells Angels kamen nach Sittard. Sie waren Mitglieder aus den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Frankreich. Die Hells Angels waren möglicherweise unterwegs, um Mitglieder der Bandidos zu konfrontieren. Die Hells Angels befanden sich im Zentrum der Stadt am Steenweg. Die Polizei schloss diese Straße für einige Zeit.[fünfzehn]
Im Jahr 2014 ein Kapitel der Mongolen MC etabliert. Die Engel und die Mongolen hatten oft Konfrontationen im Ausland. Auf 7. April 2016 Es gab eine massive Schlägerei zwischen dreißig Mitgliedern von Hells Angels und Mongolen Van der Valk Hotel im Rotterdam Blijdorp. Hotelgäste fliehen zur nächsten Tür Fitness Center. Die Polizei fand sieben Patronenhülsen auf dem Parkplatz. Die Polizei verhaftete 20 Verdächtige. Eine Schusswaffe und ein Messer waren ebenfalls beschlagnahmt worden. In der Schlacht wurde 1 schwer verletzt.[16]
Ort | Chartername | Charter Hells Angels | Aufgehoben | Ehemaliger MC |
---|---|---|---|---|
Amsterdam | Amsterdam | 28. Oktober 1978 | Kreidler Pflug Ost | |
Haarlem | Haarlem | 19. Januar 1980 | Verrückte Hunde | |
Oirsbeek | Nomaden | 1987 | 2005 | |
Harlingen | Nordküste | 28. Oktober 1992 | Rocker Northcoast | |
IJmuiden | Westport | 20. Oktober 1999 | ||
Rotterdam | Rotterdam | 26. Juni 2000 | ||
Kämpfen | Kämpfen | 18. Dezember 2001 | ||
Curacao | Karibik | 19. Januar 2006 | ¹ 2013 | Brüder MC Karibik |
Alkmaar | Nordstadt | 6. Dezember 2006 | HAMC NorthSide | |
Haelen | Süd-Ost | 3. September 2008 | ||
Gouda | Gouda | 28. Mai 2011 | Dämonen MC Stolwijk | |
Rhenen | südlich zentral | 28. Mai 2011 | Konföderierte MC | |
Utrecht | Utrecht | 28. Mai 2011 | ||
Amersfoort | Amersfoort | 28. Mai 2011 | Konföderierte MC | |
Zeist | Zeist | 28. Mai 2011 | 2013 | Konföderierte MC |
Nijmegen | Untere Ostseite | 28. Mai 2011 | Konföderierte MC | |
Barneveld | Barneveld | 28. Mai 2011 | Konföderierte MC | |
Heiloo | Nordwest | 28. Mai 2011 | Konföderierte MC | |
Heerlen | Limburg | 10. September 2012 | ||
Brabant | 18. Juli 2013 | 2018 | ||
Emmen | Emmen | 2014 | ||
Nijmegen | Nijmegen | 2014 |
¹ ist seit 2013 Teil von Hells Angels Curacao.
Fußnoten
|