Red Devils MC
| ||
Abkürzung | DFFD | |
Erstellungsdatum | 26. Januar 2002 | |
Land | ![]() ![]() | |
Art der Assoziation | Motorradclub | |
Webseite | reddevilsmc |
Red Devils Motorradclub ist ein internationaler Motorradclub. Dieser Club ist der größte offizielle Support-Club der Welt Hells Angels mit eigenem Logo. Der Bau der Farben passt zu den Vereinsfarben der Hells Angels (rot-weiß). Das Red Devils MC ist als eins qualifiziert 1% MC.[1]
Der Verein wurde am 26. Januar 2002 in der Vereinigte Staaten und Schweden als Support-Club für die Hells Angels. Der Red Devils Motorradclub hat weltweit ungefähr 110 Charter. Die offiziell bekannten (einschließlich einiger Aussichten) nach den neuesten Aussagen: Belgien (9), Niederlande (12), Ukraine (1), England (6), Deutschland (36), Luxemburg (2), Schweden (7), USA (11), Kanada (7), Karibik (3), Brasilien (3), Australien (2), China (1), Türkei (8), Neuseeland (1).[2]
In den Niederlanden sind alle Kapitel autonome Motorradclubs. Die niederländischen Kapitel sind: Harlingen, Küstengebiet (Schalsum), Sneek, Leeuwarden, Nordosten (Alte Pekela), Mittlerer Westen, Südwesten, Westseite, Ghosttown (Limburg), Alkmaar, Utrecht und Tiefland. Northern Brothers MC Harlingen war einer der ersten Motorradclubs, die zum Red Devils MC wechselten.[3]
Die belgischen Kapitel sind: Aalter, Gent, Antwerpener Linker Ufer, Ostender Bombenstadt, Limburg, Charleroi, Northside, Eastborder und Threeborder. Seit 2006 gibt es auch einen Club in Gent.