Schlacht am Boyne
| ||||
![]() | ||||
Die Schlacht am Boyne (Irland), 12. Juli 1690, Jan van Huchtenburg.
| ||||
Datum | 11. Juli 1690 | |||
Ort | Drogheda, Irland | |||
Ergebnis | Sieg von Wilhelm III. Von Oranien | |||
Konfliktparteien | ||||
| ||||
Führer und Kommandanten | ||||
| ||||
Truppenstärke | ||||
| ||||
Verlieren | ||||
|
Das Schlacht am Boyne fand am statt 11. Juli 1690 (1. Juli Betriebssystem) Bei der irisch Drogheda auf dem Fluss Boyne. Gegenüber standen die Armeen des Gouverneurs Wilhelm III. Von Oranien-Nassau und sein Schwiegervater, der vertriebene König James II von England. Der Sieg Wilhelms III. Beendete James 'Bestrebungen, seinen Thron zurückzugewinnen.
Im Kampf Französisch Truppen, die James II. von seinem Cousin und irischen Truppen erhalten hatte, die James II gegenüber gegenüber loyal geblieben waren Engländer wer hatte auf der Seite von William III. Neben den Engländern bestand die Armee Wilhelms III. Aus der Blaue Wache, Truppen deutscher Verbündeter, Hugenotten und Deutsch und Dänisch Söldner. Frederik van Schomberg, Armeekommandant unter William III, wurde in der Schlacht getötet. Der spätere Armeekommandant Godard van Reede-Ginkel war bei der Schlacht als Anführer einer Kavallerieeinheit anwesend.
Willems Sieg ist in Nordirland Jährlich am 12. Juli gedacht. Dieser Tag ist der Höhepunkt des sogenannten 'März-Saison'mit denen die Mitglieder der Orange bestellen Feiern Sie den Sieg des Protestanten König Billy auf dem katholischen Jacobus. Der Protestant herren und Anhänger ihrer paramilitärischen Organisationen durchqueren an einigen Orten trotzig katholische Viertel mit einem ausgeprägten republikanischen Charakter, was zu ernsthaften Unruhen führt.
Quellen, Notizen und / oder Referenzen
|