Alpaka IUCN-Status:: Nicht bewertet (2008) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Taxonomische Klassifikation | |||||||||||||
| |||||||||||||
Nett | |||||||||||||
Vicugna Pacos (Linnaeus, 1758) Originale Kombination Camelus Pacos | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Alpaka Lebensraum | |||||||||||||
Bilder auf ![]() | |||||||||||||
Alpaka auf ![]() | |||||||||||||
|
Das Alpaka (Vicugna Pacos) - ebenfalls Berglama erwähnt [1][2] - ist ein sogar hufig Säugetier von Südamerika aus der Familie der Kameliden (Camelidae). Der wissenschaftliche Name der Art war wie Camelus Pacos veröffentlicht 1758 von Carl Linnaeus.[3]
Das Alpaka ist im Hoch Anden als Nutztier gehalten. Er hat ein Höhe am Widerrist von 90 cm und einem langen Hals, mit einem Wollmantel oder langen Strähnen, die manchmal den Boden erreichen. Das Fell ist in mehr als 22 anerkannten Farbvarianten erhältlich. Bunte Tiere sind viel seltener.
Die Weibchen vergießen sich darin Regenzeit nach einer Schwangerschaftsdauer von elfeinhalb Monaten. Eine grobe Schätzung geht davon aus, dass es in den Anden mehr als drei gibt Million Alpakas leben. Ein Alpaka lebt durchschnittlich 25 Jahre.
Das Alpaka lebt auf dem Hochebenen von Ecuador, Bolivien, Chili, Uruguay Und speziell Peru, vor allem das Plateau der Titicacasee in dem Bezirke Puno, Cusco und Arequipa. Das Alpaka gedeiht am besten in einer Höhe von 4400-5300 Metern, wo ein Tief Feuchtigkeit herrscht vor. Es bevorzugt jedoch weichen, feuchten Boden wegen seiner Empfindlichkeit Beine, mit zartem Gras und viel davon Pools sich suhlen.
Das Alpaka wird hauptsächlich für die gehalten wolle. Durch Überschneidung mit dem Vicuña Die Qualität der Wolle wurde stark verbessert. Es gibt zwei verschiedene Arten, die sich nur in der Wolle unterscheiden. Der Huacaya hat ein weiches, leicht lockiges Fell und der Suri hat lange, dicke Locken. Die Rasur erfolgt jährlich. Nur indem man fühlen kann amerikanischer Ureinwohner Frauen haben die Wolle in mindestens fünf verschiedenen Qualitätsklassen klassifizieren. Die meisten Alpakas werden von den Indianern selbst gehalten, obwohl es auch spezielle gibt Zuchtbetriebe sein.
Neben dem Alpaka gibt es drei weitere Arten von Lama, die domestiziertes Lama (Lama Glama), das Vicuña (Vicugna Vicugna) und das Guanaco (Lama Guanicoe). Der Guanaco ist der engste lebende Verwandte des domestizierten Lamas und möglicherweise sein wilder Vorfahr. Alle Lama-Arten sind eng miteinander verwandt Hybriden sind fruchtbar.
Quellen, Notizen und / oder Referenzen
|