Amerikanischer Blaureiher IUCN-Status:: Nicht bedroht[1] (2012) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
American Blue Heron fischt | |||||||||||||
Taxonomische Klassifikation | |||||||||||||
| |||||||||||||
Nett | |||||||||||||
Ardea Herodien Linnaeus, 1758 | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Vertriebsgebiet (gelb = Sommer; blau = Winter; grün = ganzjährig; orange = Migrationsgebiet) des amerikanischen Blaureihers | |||||||||||||
Bilder auf ![]() | |||||||||||||
Amerikanischer Blaureiher auf ![]() | |||||||||||||
|
Das Amerikanischer Blaureiher ebenfalls Graureiher erwähnt, (Ardea Herodien) ist ein Vogel von dem Familie Ardeidae (Reiher).
Dieser Vogel ist der größte mit einer durchschnittlichen Höhe von 102 bis 127 cm Reiherarten von Nordamerika. Wie der Name schon sagt, ähnelt die Reiherart dem der Blaureiher aus Europa. Das Gefieder ist normalerweise blaugrau, aber in Südflorida und Kuba sind sie weiß (der weiße amerikanische Reiher).
Amerikanische Blaureiher suchen hauptsächlich im Wasser. Sie gehen langsam oder warten geduldig, um Beute zu fangen. Manchmal jagen sie aktiver, indem sie springen und mit den Flügeln schlagen. Auf der Speisekarte stehen Fisch, Frösche, Amphibien, Schlangen und Krebstiere.
Zucht erwachsene Vögel haben Federn auf dem Rücken, die sie während der Balz anziehen. Sie nisten in Kolonien hoch in Bäumen.
Die Art kommt auch in vor Zentralamerika, das Karibik und auf der Galapagos Inseln in der Nähe von Flüssen, Sümpfen, Schlammebenen und hat 4 Unterarten:
Quellen, Notizen und / oder Referenzen |