Aufstieg Fregattenvogel IUCN-Status:: Verletzlich[1] (2017) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Aufstieg Fregattenvogel (Fregata aquila) | |||||||||||||
Taxonomische Klassifikation | |||||||||||||
| |||||||||||||
Nett | |||||||||||||
Fregata aquila (Linnaeus, 1758) | |||||||||||||
Bilder auf ![]() | |||||||||||||
Aufstieg Fregattenvogel auf ![]() | |||||||||||||
|
Das ascensionfregatvogel (Fregata aquila) ist ein Seevogel aus der Familie der Fregattenvögel (Fregatidae). Es ist eine vom Aussterben bedrohte Vogelart, die nur auf der Insel zu finden ist Aufstieg Bruten.
Der Aufstiegsfregattevogel ist durchschnittlich 97 cm lang, mit a Spannweite von 165 cm. Männer sind oben schwarz und haben eine rote Kehlsack. Erwachsene Weibchen sind ebenfalls vollständig schwarz, was sie zu den einzigen Fregattenvögeln mit dieser Eigenschaft macht. Außerdem sind die Beine rot und die Rechnung der erwachsenen Vögel ist dunkel.[2]
Der Ascension Frigatebird brütet auf der Boatswainbird Islet im Osten von Ascension Island auf einer kleinen Felseninsel 250 m nördlich der Insel. Im 19. Jahrhundert nistete der Vogel auch auf der großen Insel, woraufhin die Zahl rapide abnahm. Es sind vier da Kolonien befindet sich auf Felsvorsprüngen.
Der Vogel macht Wanderungen im Meeresgebiet der Atlantischer Ozean und ist eher ein Raubtier von Oberflächen-Meerestieren wie fliegender Fisch und junge grüne Schildkröten (Chelonia mydas) als a Kleptoparasit.
1996 galt der Vogel als vom Aussterben bedroht Die Rote Liste der IUCN stellen. 1997 wurde die Zahl auf 5 bis 10 Tausend geschätzt. Im Jahr 2000 wurde festgestellt, dass der Aufstiegsfregattenvogel viel weniger gefährdet war und den Status erhielt anfällig auf der Roten Liste. Eine neue Bewertung wurde im Jahr 2015 vorgenommen, basiert jedoch auf den Zählungen von 2001/02, wobei zu beachten ist, dass keine Daten zu Zahlentrends vorliegen. Die Zahl wurde auf 17 bis 21.000 erwachsene Vögel geschätzt.[1]
Quellen, Notizen und / oder Referenzen
|