Bürste | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Taxonomische Klassifikation | |||||||||||||
| |||||||||||||
Nett | |||||||||||||
Polyxenus lagurus (Linnaeus, 1758) | |||||||||||||
Bilder auf ![]() | |||||||||||||
(und) Weltregister der Meeresarten | |||||||||||||
|
Es Bürste (Polyxenus lagurus) ist ein Millionen-Topf-Arten aus der Familie der Polyxenidae.[1]
Sie haben einen nächtlichen Lebensstil. Das Essen besteht aus Flechten und Algen. Besondere Änderungen zu diesem Lebensraum sind sie kryptonephrisches System und die Fähigkeit zu Wasserdampf direkt aus der Luft. Tiere, die aufgrund von bis zu 20% Gewicht verloren haben Dehydration kann sich innerhalb von 5 Stunden erholen, sofern die Feuchtigkeit ist höher als 85%[2]
Mit den beiden Bürsten hinten können sie sich verteidigen Ameisen. Sie fegen den Stacheldraht Borsten Auf zum Angreifer, wo sie bleiben. Dies ist für die Ameisen so ärgerlich, dass sie den Angriff unterlassen. Bei ihren Versuchen, sich die Haare abzubürsten, verwickeln sie sich manchmal nur noch weiter darin. Schwer getroffene Ameisen werden nicht mehr freigelassen und sterben[3].
Die Art kommt europaweit vor Sahara und in der Vereinigte Staaten[4]. Die Tiere leben in Dürregebieten dazwischen Flechten auf Stein und Rinde.
Es gibt und parthenogenetisch und sexuell reproduktive Formen[5]. Sehr selten treten Männer bei der parthenogenetischen Reproduktion auf. Die gelegten Eier entwickeln sich ohne Befruchtung aus dem Samen eines Mannes.
Quellen, Notizen und / oder Referenzen
|