Europäischer Tjitjak IUCN-Status:: Nicht bedroht[1] (2009) | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||
Kopieren Sie mit einem aufgenommenen Longhornkäfer. | |||||||||||||||||
Taxonomische Klassifikation | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Nett | |||||||||||||||||
Hemidactylus turcicus Linnaeus, 1758 | |||||||||||||||||
Bilder auf ![]() | |||||||||||||||||
Europäischer Tjitjak auf ![]() | |||||||||||||||||
|
Das Europäischer Tjitjak[2] (Hemidactylus turcicus) ist ein Eidechse aus der Infrastrukturbestellung Geckos (Gekkota) und die Familie Gekkonidae. Andere Namen für diese Art sind türkischer Hausgecko, europäischer Hausgecko oder gewöhnlicher Hausgecko. Die Art wurde erstmals wissenschaftlich beschrieben von Carolus Linnaeus im Jahr 1758. Ursprünglich der Name Lacerta turcica benutzt.[3]
Der europäische Tjitjak ist normalerweise weiß-gelb mit einem leopardenartig Muster aus braunen Flecken auf dem Rücken und einem braun-gelb gebänderten Schwanz. Es gibt weniger Variationen als bei der tjitjak (Hemidactylus frenatus) ist aber auch die Vertriebsfläche erheblich kleiner. Die Haut dieser Art ist leicht durchscheinend und rosafarben. Dadurch sind die Eier schwangerer Frauen leicht zu sehen.
Der Gecko wächst einschließlich Schwanz auf eine maximale Länge von 16 Zentimetern.[4] Die Zehen haben kleine Lamellen (Klebepads) und Hautlappen über den Zehen. Es gibt kleine stachelige Beulen an den Flanken und der Schwanzwurzel. Die Augen haben eine vertikale Schüler.[5]
Dieser Gecko lebt darin Mittelmeerraum, in trockenen, sandigen Waldgebieten und bevorzugt Hecken und Sträucher, kriecht aber auch an Wänden und Steinhaufen. Die Art hat sich auch in einigen Staaten der USA verbreitet Vereinigte Staaten, wissen: Florida, Louisiana und Texas. Hier wurde der Gecko wohl unter den eingeführt 15 .. und das 18. Jahrhundert durch die menschliche Seefahrt. Der Sklavenhandel oder die Masseneinwanderung zu dieser Zeit trugen dazu bei. Der europäische Tjitjak kann sich bei Temperaturen bis zu 10 Grad halten Celsius, im Gegensatz zu anderen Geckos.[2]
Der europäische Tjitjak ist einer Dämmerung- und nachtaktiv Art, die dann sucht Insekten und Larven. Eidechsen, die am Rande von Städten leben, kommen zu den Insekten, die wieder ans Licht kommen, und lassen es so erscheinen, als ob die Geckos nach Menschen suchen. Die Männchen locken die Weibchen mit Wehklagen an, die dem Miau einer Katze ähneln. Wenn die Männchen um ein Weibchen streiten oder wenn sie berührt werden, können sie auch grunzende oder schreiende Geräusche machen.
Die Eier sind fast rund und messen durchschnittlich 1 mal 1,5 Zentimeter. Wenn die jungen Eidechsen schlüpfen, sind sie 4 bis 5 Zentimeter lang.
Verweise
Quellen |