Gehörnter Blenny IUCN-Status:: Nicht bedroht[1] (2011) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Taxonomische Klassifikation | |||||||||||||
| |||||||||||||
Nett | |||||||||||||
Parablennius Gattorugine (Linnaeus, 1758) | |||||||||||||
Bilder auf ![]() | |||||||||||||
Gehörnter Blenny auf ![]() | |||||||||||||
|
Das gehörnt blenny (Parablennius Gattorugine) ist ein Strahlenflossen Fisch aus der Familie von nackter Schleimfisch (Blenniidae) und gehört zur Ordnung von Barsch (Perciformes). Der erwachsene Fisch ist durchschnittlich 17,5 cm groß und kann eine Länge von 30 cm erreichen. Das Rückenflosse hat 13 bis 14 Stacheln und 17 bis 20 Flossenstrahlen, die Afterflosse 2 Stacheln und 19 bis 23 Flossenstrahlen.
Der gehörnte stumpfe Fisch ist ein Salzwasserfisch, der an felsigen Küsten im östlichen Atlantik und im Mittelmeer lebt. Dieser Fisch kommt hauptsächlich an den Küsten Spaniens und Portugals sowie an der Nord-, West- und Südküste vor Großbritannien in einer Tiefe von 3 bis 30 m unter der Wasseroberfläche. Der Fisch kommt auch in der Nordsee vor, zum Beispiel an der Ostküste Großbritanniens (Norfolk) ist aber an der Küste der Tiefland.[2]
Der gehörnte Blenny ist für die professionelle Fischerei von begrenzter Bedeutung. Gemäß Sporttaucher Es ist ein neugieriger kleiner Fisch. Im April 2003 wurden von der gehörnten Blenny Fotos gemacht Stiftung ANEMOON veröffentlicht von Sporttaucher in dem Oosterschelde.[3]
Quellen, Notizen und / oder Referenzen
|