SV Hoedekenskerke
|
|
Name |
Sportverein Hoedekenskerke
|
Spitzname |
Oetjeskerke
|
Etabliert |
2. Mai 1967
|
Ort |
Hoedekenskerke
|
Komplex |
Sportpark De Kouter
|
Wettbewerb |
Vierte Klasse Samstag (2019/20) * (Als zusammengesetztes Team mit VV Kwadendamme)
|
|
Portal
|
Fußball
|
|
SV Hoedekenskerke ist ein Niederländisch Sportclub Hoedekenskerke im Seeland, Gegründet in 1967. Es ist eine Omni-Vereinigung mit Abteilungen für Fußball, Tennis, Gymnastik und Volleyball. Die erste Fußballmannschaft des Vereins wird in der Saison 2019/20 spielen Vierte Klasse Samstag als Composite-Team zusammen mit VV Kwadendamme.
Die Fußballabteilung von Hoedekenskerke hat 3 Seniorenmannschaften, 1 Juniorenmannschaft und 3 Schülerteams (darunter 1 Mädchen). In der Jugend gibt es eine gemeinsame Zusammenarbeit mit VV Kwadendamme. Die Jugendabteilungen des SV Hoedekenskerke und des VV Kwadendamme ergänzen sich bei Bedarf. Der Verein spielt seit 1981 im Sportpark De Kouter in Hoedekenskerke.
Ehrentafel
- Wettbewerb
Der SV Hoedekenskerke feiert die Meisterschaft in der Saison 2010/11
Geschichte
Einrichtung
Im 1967 Einige Mitglieder von Hoedekenskerke trennten sich von der Baarlandse VV De Beren und gegründet 2. Mai 1967 einen eigenen Fußballverein gründen. Unter der Führung von Frans Velkers und dem damaligen Direktor der Nationalen Polizei A. van den Ban wurde am 16. Mai 1967 der erste Vorstand gewählt. Zu Beginn gab es 23 hochrangige und 48 jüngere Mitglieder sowie eine große Anzahl von Spendern.
Omni Verein
Im 1977 Es wurde beschlossen, sich mit Tennis und Gymnastik zusammenzuschließen und den SV Hoedekenskerke in eine Omni-Vereinigung mit einem Zentralvorstand für Unterkunfts- und Clubhausangelegenheiten und getrennten Vorständen für die Abteilungen zu verwandeln. Später schloss sich auch eine vierte Liga, Volleyball, Sv Hoedekenskerke an.
Unterkunft
In Ermangelung eines eigenen Fußballfeldes waren die Spiele bis einschließlich der Saison 1980-1981 in der Unterkunft von VV Ausdauer '32 zu Ovezande gespielt. Natürlich bestand zu der Zeit ein starker Bedarf an einem eigenen Sportplatz und dem Vorstand unter der Leitung von Mr. H. Schuitert hat viel Arbeit geleistet, um auf seinem eigenen Feld zu spielen und ein eigenes Clubhaus zu besitzen. Um 1980 arbeiteten viele Freiwillige, angeführt von Frans Velkers und Jan Lukasse, hart daran, eine eigene Kantine und Umkleidekabinen zu schaffen.
Der Sportpark De Kouter in der Molenstraat in Hoedekenskerke wurde am 21. August 1981 eröffnet. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Renovierungs-, Erweiterungs- und Anpassungsarbeiten am Clubhaus vorgenommen.
Wettbewerbsergebnisse 1997–2018
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
97 |
98 |
99 |
00 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
fünfzehn |
16 |
17 |
18 |
19
|
Erläuterung der Fußballgrafik (en)
In jedem Balken des Diagramms wird von oben nach unten angegeben:
- Dies ist die Position, die der Verein in der Liga erreicht hat, ohne dass eine Entscheidung getroffen wurde, Play-off- oder Post-League-Spiele erforderlich sind, um beispielsweise den Meister der Liga zu bestimmen.
- Wenn ein * * Nach der Nummer ist das Angebot eine Zwischenbewertung, und es kann sein, dass das Angebot nicht mit der endgültigen Endbewertung des Wettbewerbs übereinstimmt.
- Da ist einer - dann ist die Saison noch im Gange und es sind keine endgültigen Ergebnisse bekannt.
- Es sagt xx Auf der Position der Auflistung hat der Verein die Liga vorzeitig verlassen. Dies kann auf den Rückzug der Mannschaft, den Bankrott des Vereins oder eine Bestrafung durch den KNVB zurückzuführen sein. In vielen Fällen wird der Grund an anderer Stelle im Artikel angegeben.
- Da ist einer ? dann ist das Ergebnis aus der Vergangenheit unbekannt und nur die Liga und / oder das Niveau dieser Saison ist bekannt.
- In der Saison 2019/20 Der Amateurfußball wurde aufgrund der Koronakrise eingestellt. Infolgedessen haben diese Balken keine endgültige Klassifizierung (von -- angezeigt).
- Wettbewerbsniveau und / oder Abteilungsschreiben oder Offizielle endgültige Eredivisie-Wertung
- Wettbewerbsniveau und / oder Abteilungsschreiben
- Die Zahl gibt die Stufe an, die auch in der Legende zu finden ist. Der Buchstabe ist die Abteilungsbezeichnung und wird verwendet, wenn sich mehrere Abteilungen auf derselben Ebene befinden. Der Abteilungsbrief ist immer ein Großbuchstabe und wird normalerweise ohne Nummer verwendet.
- Beispiel: 2F ist ein Wettbewerb der 2. Klasse F.
- Das Liga-Level und die Nummer werden nicht erwähnt, wenn es nur eine Liga dieses Levels gab.
- Offizielle endgültige Eredivisie-Wertung (Nummer in Klammern angegeben)
- Seit der Einführung von Play-off-Spielen für den europäischen Fußball nach dem regulären Wettbewerb 2005/06 ist der KNVB verpflichtet, der UEFA auf der Grundlage dieser Play-off-Spiele ein Endergebnis der Eredivisie zu melden.
- In dieser endgültigen Rangliste sind Vereine, die sich für den europäischen Fußball qualifiziert haben, höher als Vereine, die sich nicht qualifiziert haben. Wenn es keinen Unterschied zwischen dem endgültiges Zitat und das offizielles Endergebnis, Diese Nummer ist nicht angegeben.
- Hier wird der Name der Unterabteilung abgekürzt, wenn der Verein in diesem Jahr in einer Unterabteilung herauskam. Diese Abkürzung befindet sich auch in der Legende und ist mit dem Artikel über diesen Unterabschnitt verknüpft. Diese Abkürzung wird nur erwähnt, wenn der Verein in der Vergangenheit in verschiedenen Unterabteilungen gespielt hat. Dieser Eintrag wird in der Leiste immer in Kleinbuchstaben angezeigt. Diese Unterabteilungen wurden nach der Saison 1995/96 abgeschafft. Wenn der Verein nur in einem Unterabschnitt gespielt hat, ist dies nur in der Legende zu finden.
Unter der Stange das Jahr, in dem die Saison endete, wird angegeben. fünfzehn bezieht sich auf die Saison 2014/15 und / oder möglicherweise auf die Saison 1914/15.
Wenn ein Balken leer ist, sind diese Daten nicht bekannt. Es kann auch sein, dass der Verein in dieser Saison nicht auf dem höheren Amateurniveau gespielt hat, den Wettbewerb vorzeitig verlassen hat oder aus dem Wettbewerb ausgeschlossen wurde.
In der Saison 1944/45 Wegen des Zweiten Weltkriegs gab es keinen regulären Wettbewerbsfußball.
Hinweis: In der 1. Klasse und darunter spielen die Vereine in Bezirken. Diese Bezirke sind aufgelistet
nicht in der Tabelle aufgeführt.
Externer Link
Amateurfußball Samstag Süd I - Saison 2020/21