Amblystegium serpens | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Nur Flusenmoos | |||||||||||||
Taxonomische Klassifikation | |||||||||||||
| |||||||||||||
Nett | |||||||||||||
Amblystegium serpens (Hedw.Schimp. (1853) | |||||||||||||
Bilder auf ![]() | |||||||||||||
Amblystegium serpens auf ![]() | |||||||||||||
|
Nur Flusenmoos (Amblystegium serpens) ist ein nett Moos des Klasse Bryopsida (Blattmoose).
Es ist fast ein General kosmopolitische Art Das wächst sowohl auf dem Boden als auch auf Bäumen und kommt sowohl im Wald als auch auf Grünland vor.
Das Botanischer Name Amblystegium kommt von Altgriechisch ἀμβλύς, Amblus (stumpf) und στέγη, stegē (Dach oder Verkleidung). Die Artenbezeichnung Schlangen kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Schlange".
Das gemeine Flusenmoos ist eine mattenbildende Pflanze mit Rückenlage Stengel, bis zu 3 cm lang, sehr unregelmäßig verzweigt. Die Stängelblätter sind hellgrün, nur 1 mm lang, lanzettlich, Verjüngt sich allmählich zu einem relativ langen, gekrümmten Turm mit einem kurzen Korn bis zur Hälfte des Blattes. Der Blattrand ist in der Regel glattkantig.
Es Sporenfrisur oder Sporogon, wenn jung, ist zylindrisch und aufrecht mit einem blassen Kapuze, bei der Reife gebogen, schräg zur Horizontalen glatt Stengel, der kleinste Durchmesser unter der Hälfte der Kapsel. Die Kapsel ist durch eine konische Form verschlossen Deckel mit einem "Nippel" oben.
Das gewöhnliche Flusenmoos wächst sowohl am Boden als auch vorzugsweise in feuchten, schattigen Bereichen Wälder und auf schattiert Wiese auf Tonerde, wie auf Baumrinde, hauptsächlich von Weiden.
Das gemeinsame Flusenmoos ist häufig und virtuell kosmopolitisch, über das gesamte verteilt Nördliche Hemisphäre, Südamerika, Südafrika und Neuseeland.
Quellen, Notizen und / oder Referenzen
|
Arten davon Sex Amblystegium (Flusenmoose) | ![]() |
---|---|
... · · A. Confervoides (Zwergschnurmoos) A. fluviatile (Flussflusenmoos) A. demütig (Tonflusenfadenmoos) A. radikal (Sumpffadenmoos) A. serpens (Nur Flusenmoos) A. tenax (Wasserflusenmoos) A. varium (Shore Fluff Moos) ... |