Mutter Holwerd-Ameland
| ||
![]() | ||
Damm nach Ameland auf Karte, 2019
| ||
Allgemeiner Datendamm | ||
Ort | in dem Wattenmeer zwischen Holwerd und Ameland, Friesland | |
Art | Anschlussdamm | |
Länge | 7000 m | |
Bauen | ||
Bauzeit | 1870-1872 |
Das Mutter Holwerd-Ameland war ein Damm in dem Wattenmeer zwischen Holwerd und Ameland in der Provinz Friesland.
Der Verbindungsdamm begann auf dem Festland an der Nordseite des Dorfes Holwerd. Der Damm nach Ameland hatte eine Länge von ungefähr sieben Kilometern. Zwei Kilometer südöstlich des Dorfes Nachbarn beendete den Damm am Deich Waddendijk.
Jonkheer Pieter Jan Willem Teding van Berkhout hatte Pläne dafür Landgewinnung auf dem Friesisch Wattenmeer. Rund um die Verschlammung und fördern es schlucken Um zu fangen, musste es einen Damm darüber geben wantij gebaut werden. 1870 wurde die NV Maatschappij tot Landaanwinning am Friesche Wadden gegründet. Teding van Berkhout wurde der Regisseur. Der Damm wurde 1872 fertiggestellt. Der Damm stand nur einen halben Meter darüber Flut. In der ersten Bos Atlas Ab 1877 wurde der Damm nach Ameland als gerade breite Linie gezogen.
Im Oktober 1881 hinterließ ein Sturm ein großes Loch im Damm.[1] Der Damm wurde repariert, aber im April 1882 folgte ein weiterer Sturm. Es gab kein Geld mehr, um den Damm wiederherzustellen. Die Überreste des Damms sind da Ebbe kann an einigen Stellen noch gesehen werden. Der Damm ist getroffen Wattenmeer Folgen.
Für die Fähre Zwischen Holwerd und Ameland wurde ein Teil des alten Damms für den zwei Kilometer langen Fährdamm genutzt.
Der Fährdamm in Holwerd.
Der Fährdamm in Holwerd.
Der Waddendijk in Ameland südöstlich des Dorfes Buren.
Quellen
|
![]() |
Siehe die Kategorie Mutter Holwerd-Ameland von Wikimedia Commons für Mediendateien zu diesem Thema. |