David Yelldell
| ||||||||
![]() | ||||||||
Yelldell im Jahr 2011 als Spieler von MSV Duisburg
| ||||||||
Persönliche Angaben | ||||||||
Vollständiger Name | David Yelldell | |||||||
Geburtsdatum | 1. Oktober 1981 | |||||||
Geburtsort | Stuttgart, ![]() | |||||||
Länge | 194 cm | |||||||
Bein | Recht | |||||||
Position | Torwart | |||||||
Clubinformationen | ||||||||
Aktueller Verein | Gestoppt | |||||||
Senioren | ||||||||
| ||||||||
Internationale Spiele | ||||||||
| ||||||||
|
David Yelldell (Stuttgart, 1. Oktober 1981) ist ein amerikanisch-Deutsche ehemalige Fußballspieler, das diente als Torwart. Die meiste Zeit seiner Karriere war er in Deutschland aktiv, wo er hauptsächlich spielte Stuttgarter Kickers, TuS Koblenz und MSV Duisburg. Yelldell gab sein Debüt in der Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten, was sich als sein einziger internationaler Auftritt herausstellte.
Yelldell besuchte die Jugendakademie des VfL Waiblingen und der SG Backnang, bevor er zu wechselte Stuttgarter Kickers. Bei diesem Verein spielte er eine Saison in der zweiten Mannschaft, bis er von den Engländern übernommen wurde Blackburn Rovers. Dieser Club hat ihn 2005 vermietet Brighton Hove Albion. Trotz dreier Duelle konnte er Blackburns Clubmanagement nicht überzeugen und Stuttgarter Kickers beschloss, Yelldell zurückzubringen. Für drei Spielzeiten war der Amerikaner die erste Wahl unter der Bar in diesem Verein, danach wechselte er zu TuS Koblenz. Für die Saison 2010/11 unterzeichnete der Torhüter einen Vertrag MSV Duisburg. Nach einer Saison guter Leistungen wurde er 2011 vom zweiten Topper übernommen Bayer Leverkusen. In Leverkusen war Yelldell in seinen ersten drei Spielzeiten Reserve für die Torwartposition, ohne tatsächlich eingreifen zu müssen. Am Ende spielte er nur ein Ligaspiel und ein Pokalspiel für Leverkusen. Im Jahr 2016 zog der Amerikaner nach Sonnenhof Großaspach.[1] Nach einem Jahr beendete der Torhüter seine Karriere als Torwarttrainer bei Sonnenhof.[2]
Yelldell wurde 2011 dazu einberufen Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten, für ein Länderspiel gegen Argentinien. Drei Tage später spielte der Torhüter sein erstes Spiel für die Mannschaft, als er Marcus Hahnemann in einem Duell gegen ersetzt Paraguay.
Internationale Spiele von David Yelldell für ![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
№ | Datum | Wettbewerb | Ausschlag | Wettbewerb | Tore | |
Als Spieler bei ![]() | ||||||
1 | 29. März 2011 | ![]() ![]() |
0 - 1 | Freundlich |