DeAndre Yedlin
| ||||||||
![]() | ||||||||
Yedlin im Jahr 2014
| ||||||||
Persönliche Angaben | ||||||||
Vollständiger Name | DeAndre Yedlin | |||||||
Geburtsdatum | 9. Juli 1993 | |||||||
Geburtsort | Seattle, ![]() | |||||||
Länge | 173 cm | |||||||
Bein | Recht | |||||||
Position | Gleich zurück | |||||||
Clubinformationen | ||||||||
Aktueller Verein | ![]() | |||||||
Hemdnummer | 22 | |||||||
Vertrag bis | 30. Juni 2021 | |||||||
Senioren * | ||||||||
| ||||||||
Internationale Spiele ** | ||||||||
| ||||||||
* Aktualisiert am 22. Mai 2019 | ||||||||
** Aktualisiert am 22. Mai 2019 | ||||||||
|
DeAndre Yedlin (Seattle, 9. Juli 1993) ist ein amerikanisch Fußballspieler das spielt normalerweise als gleich zurück. Er hat sich im August 2016 verändert Tottenham Hotspur vor dem Newcastle United. Yedlin gab sein Debüt in der Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten.
Am 11. Januar 2013 unterzeichnete Yedlin eine Verpflichtung mit Seattle Sounders. Im Hinblick auf seine Jugendakademie wurde er der erste Spieler seiner eigenen Jugend in der ersten Mannschaft der Sounders.[1][2] Er wird sein Debüt am 2. März geben, als er intern 0-1 verlor Auswirkungen auf Montreal.[3] Trotz der Niederlage wurde Yedlin zu einem der Spieler im Team der Woche gewählt, den ein Rookie noch nie zuvor hatte.[4] Im Januar 2015 trat Yedlin dem Tottenham-Kader bei.[5] Er gab sein Debüt für dieses Team am 11. April dieses Jahres in der Premier League, gegen Aston Villa. Es blieb sein einziges Spiel für Tottenham in diesem Jahr. Tottenham hat Yedlin im September 2015 für ein Jahr vermietet Sunderland.[6] Im Sommer 2016 zog er nach Newcastle United, wo er eine Verpflichtung für fünf Spielzeiten unterschrieb.[7]
Jahreszeit | Verein | Wettbewerb | Wettbewerb | Tasse | International | Gesamt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heiraten. | Dlp. | Heiraten. | Dlp. | Heiraten. | Dlp. | Heiraten. | Dlp. | |||
2013 | ![]() |
Major League Soccer | 33 | 2 | 0 | 0 | 4 | 1 | 37 | 3 |
2014 | 29 | 0 | 3 | 0 | - - | - - | 32 | 0 | ||
2014/15 | ![]() |
Premier League | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
2015/16 | → ![]() |
23 | 0 | 2 | 0 | - - | - - | 25 | 0 | |
2016/17 | ![]() |
Meisterschaft | 27 | 1 | 5 | 0 | - - | - - | 32 | 1 |
2017/18 | Premier League | 34 | 0 | 0 | 0 | - - | - - | 34 | 0 | |
2018/19 | 29 | 1 | 0 | 0 | - - | - - | 29 | 1 | ||
Gesamt | 176 | 4 | 10 | 0 | 4 | 1 | 190 | 5 |
Aktualisiert am 22. Mai 2019.[8]
Yedlin gab sein Debüt in der Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten am 1. Februar 2014 in einem Ausstellungsspiel gegen Südkorea (2–0). Während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 Er fiel dreimal ein, beide in der Gruppenphase enttäuschend Portugal und Deutschland wie im verlorenen Achtelfinale gegen Belgien.
![]() | Newcastle United - - Saison 2019/20 | ![]() |
---|---|---|
1 Dúbravka · ·
2 Clark · ·
3 Dummett · ·
5 Tupfen · ·
6 Lascelles |
![]() | Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten - - Weltmeisterschaft 2014 | ![]() |
---|---|---|
1 Howard · · 2 Yedlin · · 3 Gonzalez · · 4 Bradley · · 5 Besler · · 6 Brooks · · 7 Beasly · · 8 Dempsey · · 9 Jóhannsson · · 10 Diskerud · · 11 Bedoya · · 12 Guzan · · 13 Jones · · 14 Davis · · fünfzehn Beckerman · · 16 Grün · · 17 Altidore · · 18 Wondolowski · · 19 Zusi · · 20 Cameron · · 21 Chandler · · 22 Rimando · · 23 Johnson · · Trainer: Klinsmann |