Joe Montana
| ||||
![]() | ||||
Joe Montana
| ||||
Persönliche Angaben | ||||
Vollständiger Name | Joseph Clifford Montana, Jr. | |||
Spitzname | Joe Cool, das Comeback-Kind | |||
Geburtsdatum | 11. Juni 1956 | |||
Geburtsort | ![]() | |||
Länge | 1,88 cm | |||
Gewicht | 93 kg | |||
Clubinformationen | ||||
Spielen bei | Gestoppt | |||
Position | Quarterback | |||
Vorherige Vereine | San Francisco 49ers (1979-1992) Kansas City Chiefs (1993-1994) | |||
Ehrungen | ||||
Gewinner Super Bowl XVI, Super Bowl XIX, Super Bowl XXIII, Super Bowl XXIV | ||||
|
Joseph Clifford "Joe" Montana, Jr. (Neuer Adler, Pennsylvania, 11. Juni 1956) ist ein amerikanischer Ehemaliger American Football-Spieler für die San Francisco 49ers und das Kansas City Chiefs in dem Nationale Fußball Liga. Montana spielte als Quarterback, gewann viermal die Super Bowl und ist in 2000 in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.
Montana stieg ein 1974 ein Stipendium an der Universität Notre Dame. Nicht bis 1977 Als er im dritten Spiel der Saison ins Feld kam, konnte er sich jedoch einen Startplatz in der Fußballmannschaft sichern. Notre Dame gewann das Spiel und gewann auch in den verbleibenden neun Spielen der Saison, wodurch das Team den NCAA-Titel gewann.
Montana wurde zum 82. Spieler in der NFL ernannt Entwurf von 1979 bis zum San Francisco 49ers Damit ist es der vierte Quarterback, der gezogen wird. Im ersten Jahr war er nach Steve DeBerg der zweite Quarterback der 49er.
In der Mitte der Saison 1980 eroberte Montana einen Startplatz. Ein Jahr später war er teilweise verantwortlich für eines der besten Jahre in der Geschichte der 49er. Das Team beendete die reguläre Saison mit 13 Siegen und 3 Niederlagen und gewann das NFC-Meisterschaftsspiel gegen die Dallas Cowboys und besiegte die Cincinnati Bengals im Super Bowl XVI. Montana wurde erklärt Wertvollster Spieler (MVP) dieses Spiels.
In der Saison von 1984 stand in Montana und den 49ern Super Bowl XIX, diesmal gegen die Miami Dolphins. Die 49ers gewannen das Spiel mit 38-16. Montana wurde erneut zum MVP ernannt, indem ein Super Bowl-Rekord mit 331 Yards aufgestellt wurde.
Nach einigen mageren Jahren, teilweise aufgrund einer schweren Rückenverletzung und der Ankunft des konkurrenzfähigen Quarterback Steve Young, war Montana in der Saison 1988 wieder in der Liga. Super Bowl, wieder gegen die Bengals. Die 49er waren drei Minuten vor Schluss mit 16: 13 am Boden, aber Montana schaffte es 34 Sekunden vor dem Ende, einen Touchdown-Pass zu werfen, um den Sieg zu sichern. Ein Jahr später wurde die Super Bowl und Montana war der erste Spieler, der dreimal in einem Super Bowl zum wertvollsten Spieler gekürt wurde, ein Rekord, der 2015 von erreicht wurde Tom Brady.
Im 1993, Nach mehreren Jahren der Verletzungen entwickelte sich ein Kampf zwischen Young und Montana um einen Startplatz. Der Kampf wurde schließlich zu Gunsten von Young beigelegt, als Montana beschloss, einen Transfer zu beantragen. Im April 1993 wurde es von der Kansas City Chiefs. Montana konnte eintreten Kansas City nicht der Erfolg seiner Zeit San Francisco und kündigte 1995 an, den American Football zu beenden.