John Harkes
| ||||||||
![]() | ||||||||
John Harkes, 2016
| ||||||||
Persönliche Angaben | ||||||||
Vollständiger Name | John Harkes | |||||||
Geburtsdatum | 8. März 1967 | |||||||
Geburtsort | Kearny (New Jersey), ![]() | |||||||
Länge | 180 cm | |||||||
Position | Mittelfeldspieler Flügelspieler | |||||||
Clubinformationen | ||||||||
Die Fußballkarriere endete 2002 | ||||||||
Senioren | ||||||||
| ||||||||
Internationale Spiele | ||||||||
| ||||||||
Ausgebildete Vereine | ||||||||
| ||||||||
|
John Harkes (Kearny (New Jersey), 8. März 1967) ist ein amerikanisch Fussball Trainer und früher Fußballspieler. Er war hauptsächlich einer Flügelspieler auf dem linken Flügel und gewann die Ligapokal mit Englisch Sheffield Mittwoch 1991. Harkes spielte 90 Länderspiele Amerikanische Fußballnationalmannschaft und erzielte sechs Tore.
Harkes begann seine Karriere 1989 bei Albany Capitals, ein staatlicher Verein New York. Weniger als ein Jahr später wechselte er nach England, wo er arbeitete Sheffield Mittwoch ging spielen. Sheffield Wednesday war normalerweise eine Erstligamannschaft, die zu dieser Zeit in der obersten Liga spielte: der Erste Division.
Harkes gewann die Ligapokal mit Sheffield Wednesday als Außenseiter gegen Manchester United. Sheffield war in der Tat Zweitligist, würde aber 1991 seinen Abschluss machen.[1] Harkes verlor in seiner letzten Saison mit dem Verein zwei weitere Endspiele. Das Finale des FA Cup und das Finale des Ligapokals - in dem er dem Verein die Führung gab - gingen dagegen verloren Arsenal, das wurde dann von geleitet George Graham. Das FA Cup Finale gegen Arsenal wurde mit einem entschieden Wiederholung.
Im Jahr 2020 ist Harkes immer noch der einzige Amerikaner, der jemals in einem Ligapokalfinale getroffen hat.[2]
Harkes spielte drei Spielzeiten für Sheffield Wednesday, von denen zwei unter der Leitung eines Trainers standen Trevor Francis. Dann unterschrieb er einen Vertrag Derby County, für die er von 1993 bis 1995 spielte. Während der Saison 1995/96 Harkes wurde von Derby County vermietet West Ham United. Danach kehrte Harkes in die USA zurück. Harkes war ein Fixpunkt in der Major League Soccer (MLS) für nacheinander D. C. United aus der Hauptstadt Washington, D.C., New England Revolution von Massachusetts und Columbus Crew von Ohio. Der Flügel-Mittelfeldspieler beendete seine Karriere bei letzterem Verein im Jahr 2002.[3]
Wettbewerb | ||
---|---|---|
Nummer | Jahre | |
![]() | ||
![]() |
1 × | 1990/91 |
John Harkes war von 1987 bis 2000 ein Internationaler. Er vertrat die Vereinigte Staaten auf der Weltmeisterschaft's von 1990 und 1994 (organisiert von den Vereinigten Staaten).[4]
Harkes wurde nach seiner Karriere als Spieler als Trainer aktiv. Professionelle Vereine, die er bereits trainiert hat, sind die New York Red Bulls und FC Cincinnati.[5][6]
Quellen, Notizen und / oder Referenzen
|
![]() |
Siehe die Kategorie John Harkes von Wikimedia Commons für Mediendateien zu diesem Thema. |