Jozy Altidore
| ||||||||
![]() | ||||||||
Persönliche Angaben | ||||||||
Vollständiger Name | Josmer Volmy Altidore | |||||||
Geburtsdatum | 6. November 1989 | |||||||
Geburtsort | Livingston, ![]() | |||||||
Länge | 185 cm | |||||||
Bein | Recht | |||||||
Position | Angreifer | |||||||
Clubinformationen | ||||||||
Aktueller Verein | ![]() | |||||||
Hemdnummer | 17 | |||||||
Vertrag bis | 31. Dezember 2022 | |||||||
Jugend | ||||||||
| ||||||||
Senioren * | ||||||||
| ||||||||
Internationale Spiele ** | ||||||||
| ||||||||
* Aktualisiert am 27. Juni 2019 | ||||||||
** Aktualisiert am 27. Juni 2019 | ||||||||
|
Josmer 'Jozy' Volmy Altidore (Livingston, 6. November 1989) ist einer amerikanisch Profifußballer von haitianisch Abstieg, der normalerweise als Angreifer spielt. Er tauschte aus Sunderland im Januar 2015 für FC Toronto. Altidore debütierte 2007 als Amerikanischer Nationalspieler.
Altidore wuchs in auf Livingston (New Jersey) als jüngster in einer Familie mit vier Kindern. Seine Eltern, Joseph und Giselle, schlüpfen beide Haiti.
Altidore gab 2006 sein Profifußballdebüt im Trikot von New York Red Bulls. Davor bestritt er am 23. August 2006 sein erstes Spiel gegen ein Pokalspiel DC United. Am 16. September 2006 erzielte er sein erstes Tor für die New York Red Bulls. Er war damals sechzehn Jahre alt.
Villarreal CF. Vor der Saison 2008/09 sammelte Altidore 7,4 Millionen Euro nach Spanien und unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag mit ihm. Die Ablösesumme war zu dieser Zeit die höchste, die jemals für einen Spieler in der amerikanischen Liga gezahlt wurde. Am 14. September 2008 gab Altidore sein Debüt für Villarreal. Anfang November 2008 war Altidore der erste Amerikaner, der jemals in der spanischen Liga traf.
Im Januar 2009 vermietete Villarreal Altidore Xerez CD.[1] Hier spielte er wegen einer Zehenverletzung kein einziges Spiel.
Während der Saison 2009/10 wurde Altidore an vermietet Hull City, aktiv in der Premier League.[2] In den 28 Spielen, die er zuvor gespielt hat, hat er einmal getroffen.
Villarreal hat Altidore nach der Winterpause der Saison 2010/2011 wieder vermietet, diesmal Bursaspor.
Altidore unterzeichnete am 20. Juli 2011 einen Vierjahresvertrag AZ. Bei seinem Debüt gegen PSV Eindhoven Er erzielte sofort ein Tor mit einem Kopfball. Von Dezember 2011 bis Februar 2012 saß er auf der Bank, weil er nach Meinung seines Trainers, der anstelle von ihm war, zu volatil war Charlison Benschop eingezogen. Nach der Winterpause bekam er eine weitere Chance und erzielte zwölf Tore.
In der Saison 2012/2013 gewannen Altidore und AZ die KNVB Tasse. Mit acht Toren war er der beste Torschütze des Turniers. In der Liga war er mit 23 Toren der beste Torschütze des Vereins. AZ belegte in diesem Jahr den zehnten Platz. Altidore war der einzige AZ-Spieler, der das Team des Jahres gewann.
Altidore unterzeichnete am Sonntag, den 7. Juli 2013 einen Vertrag Sunderland, das zahlte ihm rund zehn millionen euro. Er kassierte sein erstes Tor für Sunderland MK Dons, in einem Match für die Ligapokal. Am 4. Dezember 2013 lehnte er ab Chelsea sein erstes Ligator für Sunderland.
Altidore verließ Sunderland AFC im Januar 2015 FC Toronto und so ging in die Major League Soccer abspielen.[3] Im Rahmen des Deals Jermain Defoe genau vom kanadischen zum englischen Verein. Es debütierte am 7. März 2015 gegen Vancouver Whitecaps und erzielte zwei Tore in diesem Spiel.
Jahreszeit | Verein | Land | Wettbewerb | Duelle | Tore |
---|---|---|---|---|---|
2006 | New York Red Bulls | ![]() |
Major League Soccer | 9 | 4 |
2007 | 24 | 9 | |||
2008 | 8 | 3 | |||
2008/09 | Villarreal CF. | ![]() |
Primera División | 6 | 1 |
→ Xerez CD | Segunda División | 0 | 0 | ||
2009/10 | → Hull City | ![]() |
Premier League | 28 | 1 |
2010/11 | Villarreal | ![]() |
Primera División | 3 | 0 |
→ Bursaspor | ![]() |
Süper Lig | 12 | 1 | |
2011/12 | AZ | ![]() |
Eredivisie | 34 | fünfzehn |
2012/13 | 33 | 23 | |||
2013/14 | Sunderland | ![]() |
Premier League | 31 | 1 |
2014/15 | 11 | 0 | |||
2015 | FC Toronto | ![]() |
Major League Soccer | 26 | 13 |
2016 | 29 | fünfzehn | |||
2017 | 31 | 17 | |||
2018 | 13 | 7 | |||
2019 | 9 | 5 | |||
Aktualisiert bis 27. Juni 2019 | Gesamt | 307 | 115 |
Altidore debütierte am 17. November 2007 in der Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten, in einem Freundschaftsspiel gegen Südafrika. 2010 wurde er vom damaligen Nationaltrainer benannt Bob Bradley forderte es FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010, auf dem er alle drei Gruppenspiele spielte. Altidore kam 2008 dafür heraus Fußballmannschaft der Vereinigten Staaten. Am 29. Januar 2017 spielte er gegen Serbien (0: 0) sein 100. Länderspiel für das Team USA. Damit ist er der 17. Spieler in der Geschichte des amerikanischen Fußballs 100 Cap Club.[4]
Internationale Spiele von Jozy Altidore für die ![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
№ | Datum | Wettbewerb | Ausschlag | Wettbewerb | Tore | |
Als Spieler bei New York Red Bulls | ||||||
1. | 17. November 2007 | ![]() ![]() |
0 - 1 | Freundlich | 0 | |
2. | 20. Januar 2008 | ![]() ![]() |
2 - 0 | Freundlich | 0 | |
3. | 7. Februar 2008 | ![]() ![]() |
2 - 2 | Freundlich | 1 | |
Als Spieler bei Villareal CF. | ||||||
4. | 12. Oktober 2008 | ![]() ![]() |
6 - 1 | WM-Qualifikation 2010 | 1 | |
5. | 16. Oktober 2008 | ![]() ![]() |
2 - 1 | WM-Qualifikation 2010 | 0 | |
6. | 20. November 2008 | ![]() ![]() |
2 - 0 | WM-Qualifikation 2010 | 0 | |
Als Spieler bei Xerez CD | ||||||
7. | 12. Februar 2009 | ![]() ![]() |
2 - 0 | WM-Qualifikation 2010 | 0 | |
8. | 29. März 2009 | ![]() ![]() |
2 - 2 | WM-Qualifikation 2010 | 1 | |
9. | 2. April 2009 | ![]() ![]() |
3 - 0 | WM-Qualifikation 2010 | 3 | |
10. | 4. Juni 2009 | ![]() ![]() |
3 - 1 | WM-Qualifikation 2010 | 0 | |
11. | 7. Juni 2009 | ![]() ![]() |
2 - 1 | WM-Qualifikation 2010 | 0 | |
12. | 15. Juni 2009 | ![]() ![]() |
1 - 3 | Confederations Cup | 0 | |
13. | 18. Juni 2009 | ![]() ![]() |
0 - 3 | Confederations Cup | 0 | |
14. | 21. Juni 2009 | ![]() ![]() |
0 - 3 | Confederations Cup | 0 | |
fünfzehn. | 24. Juni 2009 | ![]() ![]() |
0 - 2 | Confederations Cup | 1 | |
16. | 28. Juni 2009 | ![]() ![]() |
2 - 3 | Confederations Cup | 0 | |
Als Spieler bei Hull City AFC | ||||||
17. | 12. August 2009 | ![]() ![]() |
2 - 1 | WM-Qualifikation 2010 | 0 | |
18. | 6. September 2009 | ![]() ![]() |
2 - 1 | WM-Qualifikation 2010 | 1 | |
19. | 10. September 2009 | ![]() ![]() |
0 - 1 | WM-Qualifikation 2010 | 0 | |
20. | 11. Oktober 2009 | ![]() ![]() |
2 - 3 | WM-Qualifikation 2010 | 0 | |
21. | 15. Oktober 2009 | ![]() ![]() |
2 - 2 | WM-Qualifikation 2010 | 0 | |
22. | 14. November 2009 | ![]() ![]() |
1 - 0 | Freundlich | 0 | |
23. | 18. November 2009 | ![]() ![]() |
3 - 1 | Freundlich | 0 | |
24. | 3. März 2010 | ![]() ![]() |
2 - 1 | Freundlich | 0 | |
25. | 29. Mai 2010 | ![]() ![]() |
2 - 1 | Freundlich | 1 | |
26. | 12. Juni 2010 | ![]() ![]() |
1 - 1 | Weltmeisterschaft 2010 | 0 | |
27. | 18. Juni 2010 | ![]() ![]() |
2 - 2 | Weltmeisterschaft 2010 | 0 | |
28. | 23. Juni 2010 | ![]() ![]() |
1 - 0 | Weltmeisterschaft 2010 | 0 | |
29. | 26. Juni 2010 | ![]() ![]() |
1 - 2 | Weltmeisterschaft 2010 | 0 | |
30. | 11. August 2010 | ![]() ![]() |
0 - 2 | Freundlich | 0 | |
31. | 10. Oktober 2010 | ![]() ![]() |
2 - 2 | Freundlich | 1 | |
32. | 13. Oktober 2010 | ![]() ![]() |
0 - 0 | Freundlich | 0 | |
Als Spieler bei Bursaspor | ||||||
33. | 26. März 2011 | ![]() ![]() |
1 - 1 | Freundlich | 0 | |
34. | 30. März 2011 | ![]() ![]() |
0 - 1 | Freundlich | 0 | |
35. | 4. Juni 2011 | ![]() ![]() |
0 - 4 | Freundlich | 0 | |
36. | 8. Juni 2011 | ![]() ![]() |
2 - 0 | Gold Cup | 1 | |
37. | 12. Juni 2011 | ![]() ![]() |
1 - 2 | Gold Cup | 0 | |
38. | 15. Juni 2011 | ![]() ![]() |
0 - 1 | Gold Cup | 1 | |
39. | 19. Juni 2011 | ![]() ![]() |
0 - 2 | Gold Cup | 0 | |
Als Spieler bei AZ | ||||||
40. | 3. September 2011 | ![]() ![]() |
0 - 1 | Freundlich | 0 | |
41. | 6. September 2011 | ![]() ![]() |
1 - 0 | Freundlich | 0 | |
42. | 8. Oktober 2011 | ![]() ![]() |
1 - 0 | Freundlich | 0 | |
43. | 12. Oktober 2011 | ![]() ![]() |
0 - 1 | Freundlich | 0 | |
44. | 11. November 2011 | ![]() ![]() |
1 - 0 | Freundlich | 0 | |
45. | 15. November 2011 | ![]() ![]() |
2 - 3 | Freundlich | 1 | |
46. | 29. Februar 2012 | ![]() ![]() |
0 - 1 | Freundlich | 0 | |
47. | 4. Juni 2012 | ![]() ![]() |
0 - 0 | Freundlich | 0 | |
48. | 9. Juni 2012 | ![]() ![]() |
3 - 1 | Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 | 0 | |
49. | 13. Juni 2012 | ![]() ![]() |
1 - 1 | Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 | 0 | |
50. | 8. September 2012 | ![]() ![]() |
2 - 1 | Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 | 0 | |
51. | 12. September 2012 | ![]() ![]() |
1 - 0 | Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 | 0 | |
52. | 14. November 2012 | ![]() ![]() |
2 - 2 | Freundlich | 0 | |
53. | 6. Februar 2013 | ![]() ![]() |
2 - 1 | Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 | 0 | |
54. | 23. März 2013 | ![]() ![]() |
1 - 0 | Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 | 0 | |
55. | 27. März 2013 | ![]() ![]() |
0 - 0 | Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 | 0 | |
56. | 30. Mai 2013 | ![]() ![]() |
2 - 4 | Freundlich | 0 | |
57. | 2. Juni 2013 | ![]() ![]() |
4 - 3 | Freundlich | 1 | |
58. | 8. Juni 2013 | ![]() ![]() |
1 - 2 | Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 | 1 | |
59. | 12. Juni 2013 | ![]() ![]() |
2 - 0 | Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 | 1 | |
60. | 19. Juni 2013 | ![]() ![]() |
1 - 0 | Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 | 1 |
Aktualisiert am 30. Juni 2013[5]
Vorgänger: Bas Dost |
Torschützenkönig KNVB Cup 2012-2013 |
Nachfolger: ... |
Quellen, Notizen und / oder Referenzen
|
![]() | Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten - Olympische Spiele 2008 | ![]() |
---|---|---|
1 Seitz · · 2 Wynne · · 3 Orozco · · 4 Bradley · · 5 McCarty · · 6 Edu · · 7 gehalten · · 8 Szetela · · 9 Davies · · 10 Feilhaber · · 11 Adu · · 12 Altidore · · 13 Ianni · · 14 Rogers · · fünfzehn Parkhurst · · 16 Kljestan · · 17 McBride · · 18 Guzan · · Trainer: Nowak |