Marc Burch (Cincinnati, 7. Mai 1984) ist ein amerikanisch bezahlter Fußballspieler wer spielt vorzugsweise als linker Verteidiger. Er wechselte 2014 Seattle Sounders vor dem Colorado Rapids.
Clubkarriere
Burch wurde in die MLS SuperDraft 2006 als vierundzwanzigste gewählt von Los Angeles Galaxy. Am 29. April 2006 war er dagegen Echter Salzsee sein Ligadebüt für Los Angeles.[1] Am 11. Juli 2006 wurde er zu geschickt Columbus Crew geschickt. Dort bestritt er sieben Ligaspiele, bevor er am 4. April 2007 erneut den Verein wechselte. Diesmal ging er nach DC United. Am 29. September 2007 war er dagegen FC Toronto sein erstes berufliches Ziel. Ende 2011 beschloss der Verein, nicht mit ihm fortzufahren. Burch nahm dann am MLS Re-Entry Draft 2011 teil, in dem er von ausgewählt wurde Seattle Sounders. Burch spielte zwei Spielzeiten mit Seattle. In seiner ersten Saison bestritt er neunundzwanzig Ligaspiele, von denen neunzehn in der Startaufstellung standen. Er gab auch drei Vorlagen. In seiner zweiten Saison bei dem Verein spielte er in zwanzig Ligaspielen, davon dreizehn in der Startaufstellung. Er gab auch vier Vorlagen in dieser Saison.[2] Seattle Sounders entschied sich dann, nicht mit Burch fortzufahren, wonach er 2013 in den MLS Re-Entry Draft eintrat Colorado Rapids wurde gewählt. Er war am 15. März 2014 dagegen New York Red Bulls sein Debüt.
Siehe auch
- Liste der Colorado Rapids-Spieler
- Liste der Los Angeles Galaxy-Spieler
- Liste der Columbus Crew-Spieler
- Liste der DC United-Spieler
Quellen, Notizen und / oder Referenzen
|