Robbie Findley
| ||||||||
![]() | ||||||||
Findley im Jahr 2011 als Spieler von Der Wald von Nottingham
| ||||||||
Persönliche Angaben | ||||||||
Vollständiger Name | Robert Findley | |||||||
Geburtsdatum | 4. August 1985 | |||||||
Geburtsort | Phönix, ![]() | |||||||
Länge | 175 cm | |||||||
Bein | Recht | |||||||
Position | Hauptverkehrszeit | |||||||
Clubinformationen | ||||||||
Die Fußballkarriere endete 2016 | ||||||||
Jugend | ||||||||
| ||||||||
Senioren | ||||||||
| ||||||||
Internationale Spiele | ||||||||
| ||||||||
|
Robert Findley ("Robbie") ((Phönix, 4. August 1985) ist ein amerikanisch-Trinidadian ehemalige Fußballspieler die in der Regel als gespielt Hauptverkehrszeit. Zwischen 2005 und 2016 spielte er für Colorado Rapids –23, LA Galaxy, Echter Salzsee, Der Wald von Nottingham, Gillingham, Echter Salzsee, Toronto und Rayo OKC. Findley gab sein Debüt in der Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten und kam in drei Jahren zu elf Länderspielen.
Findley spielte in der Jugendakademie Colorado Rapids und kam durch LA Galaxy Biene Echter Salzsee mit Recht. Der Angreifer bestritt dafür fast hundert Spiele, als er sich 2011 entschied, es zu versuchen Der Wald von Nottingham. Dies war jedoch kein Erfolg und auch keine Mietzeit Gillingham ergab nichts. 2013 kehrte Findley zu seinem früheren Arbeitgeber zurück. Echter Salzsee. 2015 spielte er für Toronto und im Jahr 2016 in der NASL für Rayo OKC.
Findley debütierte am 17. Oktober 2007 in der Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten, als sie 1: 0 gegen gewannen Schweiz. 2010 wurde der Angreifer vom Nationaltrainer übernommen Bob Bradley in der Auswahl dafür enthalten Weltmeisterschaft in Südafrika. Er trat in drei Duellen in Aktion.