Nierenkolik ist eine akute und heftige Schmerzen des Ureters, gekennzeichnet durch sehr starke Kontraktionen der Nieren. Zusätzlich zu den Nieren sind Darm, hepato-biliäre, Pankreas- und Magenkolik in Erinnerung.
Der sehr starke Schmerz, der mit der Nierenkolik verbunden ist, hängt von der Passage von Steinen im Ureter ab, die für Muskelkrämpfe verantwortlich sind; Koliken können jedoch auch ohne Behinderung des Harnflusses auftreten. Die Synthese von Prostaglandinen, die für Schmerzen verantwortlich sind, wird durch Druckgewalt begünstigt, die wiederum durch Obstruktion der Harnwege induziert wird.
Nierenkolik kann eine variable Symptomatologie verursachen: abdominale und lumbale Schmerzen - häufig in den Leisten und Genitalien verbreitet - Hämaturie (Blut im Urin), Fieber, Hypotonie, intensives Schwitzen, Übelkeit und erbrechen.
Informationen zu Nierenkolik - Nierenkrankenpflege Drogen sollen nicht die direkte Beziehung zwischen Gesundheitsfachkräften und Patienten ersetzen. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt und / oder Facharzt, bevor Sie Coliche Renali - Renal Colic Care Drugs einnehmen.
Es muss betont werden, dass eine isolierte Episode von Nierenkolik nicht übermäßig alarmieren darf: in jedem Fall ist es ratsam, den Allgemeinarzt zu kontaktieren, der die Tests vorschreibt, die nützlich sind, um die Natur der Kolik festzustellen. Hingegen erfordern rezidivierende Nierenkoliken eine fachärztliche Untersuchung (Urologe und Nephrologe) und ein entsprechendes pharmakologisches Vorgehen.
Die Medikamente zielen darauf ab, schmerzhafte Symptome zu reduzieren und die Ursachen zu beseitigen, die Nierenkolik verursacht haben:
NSAIDs schmerzlindernde Therapie: Es wird empfohlen, das entzündungshemmende Medikament nicht nach Beginn der Symptome zu verzögern und zu nehmen, nach Rücksprache mit einem Arzt.
Antispastische Medikamente (mit NSAIDs zu kombinieren): Sie sind nützlich für die Entspannung der Muskeln des Urogenitaltraktes, die von Koliken betroffen sind. Die Verabreichung dieser Arzneimittel ist nützlich, um die für die Nierenkolik verantwortliche Berechnung zu extrahieren.
Antiemetikum: Im Falle einer Nierenkolik, die mit Übelkeit / Erbrechen einhergeht, ist es ratsam, Anti- oder Antiemetika zu verabreichen. Zum Beispiel wird die Verabreichung von Scopolamin-Butylbromid (z. B. Addofix) empfohlen, besonders nützlich zur Linderung von spastischen Schmerzen des Urogenitaltrakts und des Magen-Darm-Traktes.
Antibiotika: Wenn Koliken durch bakterielle Infektionen verursacht werden, verschreibt der Arzt dem Patienten Antibiotika, um die für die Infektion verantwortlichen Erreger zu entfernen.
Ruhe und eine Verfeinerung der Ernährung und des Lebensstils des Patienten sind nützlich, um die therapeutischen Maßnahmen bei Vorliegen einer Nierenkolik zu vervollständigen.