Perikarditis ist eine entzündliche Erkrankung, die das Perikard betrifft, dh die Membran betrifft, deren Aufgabe es ist, das Herz zu wickeln, zu stützen und zu schützen.
Perikarditis kann entweder in einer akuten Form (gekennzeichnet durch schnelle Entwicklung) oder in chronischer Form (gekennzeichnet durch eine langsamere Entwicklung) auftreten.
Die Faktoren, die eine Perikarditis auslösen, können multipel sein, aber in einigen Fällen ist die Ursache nicht bekannt, und daher sprechen wir von idiopathischer Perikarditis.
Zu den wichtigsten Ursachen der Perikarditis, erinnern wir uns an die virale, bakterielle oder Pilzinfektionen, Autoimmunerkrankungen (insbesondere rheumatoider Arthritis, systemischem Lupus erythematodes und Sklerodermie), Nierenversagen, Krebs (insbesondere metastasierendem) , Thorax
Strahlentherapie, Thoraxtrauma und Herzinfarkt.
Das klassische Symptom der Perikarditis ist ein Brustschmerz, der dem bei einem Herzinfarkt sehr ähnlich ist. Andere Symptome, die bei Patienten mit Perikarditis, haben Herzinfarkt, Tachypnoe, Müdigkeit, Dysphagie und Schluckauf auftreten können.
Für den Fall, dass Perikarditis infektiösen Ursprungs ist, können auch Fieber, Schwitzen und Schüttelfrost auftreten.
Informationen über Perikarditis - Medikamente und Behandlung von Perikarditis sollen nicht die direkte Beziehung zwischen Gesundheitsfachkräften und Patienten ersetzen. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt und / oder Facharzt vor der Einnahme von Perikarditis - Medikamente und Behandlung von Perikarditis.
Die am häufigsten verwendeten Medikamente in der Behandlung von Perikarditis sind die nicht-steroidale entzündungshemmende (dank ihrer analgetischen und entzündungshemmenden Eigenschaften) und Colchicin, gefolgt von Opioid-Analgetika und Kortikosteroide.
Die weiteren pharmakologischen Behandlungen, die durchgeführt werden können, variieren je nach der Ursache, die Perikarditis auslöst. Zum Beispiel in dem Fall, dass die Krankheit durch eine Infektion (virale, bakterielle oder Pilzinfektion, die ist) verursacht wird, werden sie die am besten geeigneten Medikamente verwendet werden, um die Mikroorganismen für seinen Ausbruch verantwortlich entgegenzuwirken.
Eine Operation dagegen ist nur bei sehr schweren Fällen von Perikarditis, begleitet von Komplikationen, vorbehalten.
Das Folgende sind die Klassen von Drogen am meisten in der Therapie gegen Perikarditis und einige Beispiele für pharmakologische Spezialitäten verwendet; Es liegt am Arzt, den Wirkstoff und die für den Patienten am besten geeignete Dosierung zu wählen, basierend auf der Schwere der Erkrankung, dem Gesundheitszustand des Patienten und seiner Reaktion auf die Behandlung.
NSAIDs gehören zu den ersten Medikamenten zur Behandlung von Perikarditis. Sie werden aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften (sie flimmern das Perikard) und gleichzeitig der Analgetika verwendet.
Die am häufigsten zur Behandlung von Perikarditis verwendeten nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamente sind:
Colchicine (Colchicine Lirca ®) ist ein Medikament, das normalerweise in der Gicht-Therapie verwendet wird. Seine Nützlichkeit für die Behandlung von Perikarditis wurde jedoch auch gezeigt.
Colchicin kann verwendeten werden, um diese Krankheit zu behandeln, da es in der Lage ist, starke entzündungshemmende Wirkung auszuüben, direkt auf den Zellen des Immunsystems wirkt, die eine Entzündung auslösen.
Colchicin ist wirksam sowohl bei der Verringerung von Symptomen als auch bei der Vorbeugung von Rückfällen und kann als Monotherapie oder in Kombination mit NSAIDs verabreicht werden.
Die zu verabreichende Medikamentendosis zur Behandlung der Perikarditis sollte vom Arzt festgelegt werden.
Die steroidale entzündungshemmende Medikamente sind kein First-Line-Behandlung von Perikarditis und werden nur verwendet, wenn die Behandlung mit NSAIDs und / oder Colchicin nicht erfolgreich ist. Dies ist auf die schwerwiegenden Nebenwirkungen zurückzuführen, die Kortikosteroide verursachen können, insbesondere wenn sie für längere Zeit verwendet werden.
Unter den entzündungshemmenden Steroid, das bei der Behandlung von Perikarditis eingesetzt werden können, denken Sie daran Methylprednisolon (Urbason ®, ® Medrol, Solu-Medrol ®). Bei oraler Verabreichung kann die verwendete Dosis zwischen 4 mg und 48 mg aktiver Substanz pro Tag liegen. Die anfängliche Menge an Arzneimittel verabreicht werden soll, sollte durch den Arzt bestimmt werden, abhängig von der Schwere der Entzündung und der Zustand des Patienten. Danach kann die Dosis in Abhängigkeit von der Reaktion des Patienten auf die Therapie geändert und eingestellt werden.
Ähnlich wie für Kortikosteroide geschieht, obwohl die Behandlung mit Opioid-Analgetika auftreten, die nicht Erstlinientherapie von Perikarditis ist, wegen der Nebenwirkungen, dass diese Medikamente (wie Toleranz und physische und psychische Abhängigkeit) verursachen können. Ihre Verwendung ist in der Tat Fällen von Perikarditis vorbehalten, die durch sehr starke Schmerzen gekennzeichnet sind.
Unter den Opioid-Analgetika, die verwendet werden können, erinnern wir uns:
Eine antibiotische, antivirale oder antimykotische Therapie wird nur durchgeführt, wenn die Perikarditis durch Bakterien, virale oder Pilze verursacht wird. In dieser Hinsicht ist es sehr wichtig, um die pathogene Agens Identifizierung, die die Infektion unterstützt, um dem Patienten der spezifischere Behandlung indiziert zu verschreiben, die bestimmte Art von Mikroorganismus, entgegenzuwirken.