Von Dr. Davide Sganzerla.
1. ÜBUNGEN IN ENTLADUNG MIT TABLETS (IDEAL ZUR ERHOLUNG VON VERLETZUNGEN)
Mit einem Fuß auf einem runden Tisch sitzend, im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 1);
Sitzen Sie mit einem Fuß auf einem rechteckigen Brett, bewegen Sie den Knöchel nach vorne-zurück (Abb. 2);
Sitzen Sie mit einem Fuß auf einem rechteckigen Brett und bewegen Sie den Knöchel nach rechts und links (Abb. 3)
![]() | ![]() | ![]() |
Abb. 1 | Abb. 2 | Abb. 3 |
Sitzen Sie mit einem Fuß auf einem rechteckigen Brett und bewegen Sie den Knöchel diagonal (Abb. 4).
Sitze mit dem Fuß auf dem Basketball und bewege ihn vorwärts-rückwärts, rechts-links, im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 5);
Sitzen Sie mit einem Fuß auf einem Tennisball und bewegen Sie ihn vorwärts-rückwärts, rechts-links, im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 6);
![]() | ![]() | ![]() |
Abb. 4 | Abb. 5 | Abb. 6 |
Mit einem Fuß auf einem runden Tisch stehen und im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 7);
Stehen Sie mit einem Fuß auf einem rechteckigen Brett, bewegen Sie den Knöchel nach vorne-zurück (Abb. 8);
Stehe mit einem Fuß auf einem rechteckigen Brett und bewege den Knöchel nach rechts und links (Abb. 9).
![]() | ![]() | ![]() |
Abb. 7 | Abb. 8 | Abb. 9 |
Stehe mit einem Fuß auf einem rechteckigen Brett und bewege den Knöchel diagonal (Abb. 10).
Stellen Sie sich mit einem Fuß auf den Basketball, bewegen Sie ihn vorwärts-rückwärts, rechts-links, im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn. (Fig. 11);
Mit einem Fuß auf einem Tennisball bewegen Sie ihn vorwärts-rückwärts, rechts-links, im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 12).
![]() | ![]() | ![]() |
Abb. 10 | Abb. 11 | Abb. 12 |
2. NATÜRLICHE LASTÜBUNGEN OHNE TABLETTEN
Suche nach Gleichgewicht in der monopodalen Unterstützung (Abb. 13);
Bandagierte, Suche nach Gleichgewicht in der monopodalen Unterstützung (Abb. 14);
![]() | ![]() |
Abb. 13 | Abb. 14 |
Springe mit 1 Fuß nur rechts und links und bleibe im Gleichgewicht (Abb. 15-16);
![]() | ![]() |
Abb. 15 | Abb. 16 |
Mit verbundenen Augen, mit 1 Fuß nur nach rechts und links springen und im Gleichgewicht bleiben (Abb. 17-18);
![]() | ![]() |
Abb. 17 | Abb. 18 |