Alle Links zu den betreffenden Proteine; wählen Sie das Thema Ihres Interesses oder weiterhin die Artikelübersicht zu lesen.
Proteine ​​oder Proteine ​​(von den griechischen Protos, "primär") stellen eine große Gruppe von organischen Verbindungen dar, die durch Aminosäuresequenzen gebildet werden, die durch Peptidbindungen miteinander verbunden sind. Wir können uns Aminosäuren als Bausteine ​​von Proteinen und Peptidbindungen als den Klebstoff vorstellen, der sie zusammenhält.
Die Proteine ​​exprimieren, die Mehrheit der genetischen Information: Enzyme, Transportproteine, kontraktilen, strukturellen, regulatorischen und Verteidigung: Nach ihrer Funktion können unterteilt werden.
Die Proteine ​​unterliegen einem ständigen Prozess der Abbruch- und Synthese - der sogenannte Proteinumsatz , durch die der Organismus in der Lage ist, kontinuierlich die Proteine ​​zu erneuern sie mit neuen proteinhaltiges Material getragen zu ersetzen. Darüber hinaus ermöglicht dieser Prozess dem Körper, die Aminosäuren, die für Energiezwecke verwendet werden, zu ersetzen und schließlich neue abzulegen, um bestimmte Gewebe zu verstärken (zum Beispiel nach körperlicher Anstrengung). Der Anteil an Aminosäuren, die täglich abgebaut werden, zeigt einen Durchschnitt von etwa 30-40 g / Tag.
Diese Gebühr ist Protein Fluktuationsrate genannt und müssen täglich in der Ernährung eingeführt werden, weil der Körper keine Proteinspeicher hat; alle Proteine, die in unserem Körper (etwa 12-15% der Körpermasse) sind in der Tat funktionell.
Die Aminosäuren in der Proteine beteiligt sind, zwischen 20 und 20 Diese acht sind wesentliche [Leucin, Isoleucin und Valin (BCAA), Lysin, Methionin, Threonin, Phenylalanin, Tryptophan]; während des Wachstums zwei andere Aminosäuren, Arginin Histidin wesentlich geworden.
Der wesentliche Begriff zeigt die Unfähigkeit des Körpers, diese Aminosäuren aus anderen Aminosäuren durch biochemische Transformationen zu synthetisieren. Diese Aminosäuren müssen daher mit der Nahrung aufgenommen werden. Die Lebensmittel tierischen Ursprungs haben die beste Aminosäure-Profil, weil sie in der Regel alle essentiellen Aminosäuren haben in guter Quantität. Im Gegensatz zu diesen sind die pflanzlichen Lebensmitteln haben in der Regel Mängel von einer oder mehreren essentiellen Aminosäuren. Allerdings können diese Mängel durch die richtige Lebensmittelverbände solche Bohnen und PASTA überwunden werden. In diesem Fall sprechen wir von einer gegenseitigen Integration, da die Aminosäuren, aus denen Nudeln bestehen, von den Bohnen geliefert werden und umgekehrt.
CALORIES: Brennen ein Gramm Protein entwickelt eine durchschnittliche Wärme von 5,65 Kcal. Da jedoch unser Körper nicht in der Lage ist, den Stickstoff in ihnen, ihre energetischen Kraft enthalten zu verwenden ist auf 4,35 Gramm pro kcal reduziert.
Normalerweise werden 92% der in die Nahrung aufgenommenen Proteine ​​absorbiert (97% der Tiere und 78% der pflanzlichen Proteine).
Infolgedessen liefern Proteine ​​unserem Körper im Durchschnitt 4 Kcal pro Gramm.
Ein im Magen (Magen) Proteine ​​durchlaufen einen teilweisen Abbau in Aminosäuren (dank der Wirkung des Magensaftes und Salzsäure), die im ersten Teil des Dünndarms (Duodenum) abgeschlossen wird.
Zur Optimierung der VERDAUUNG und Protein-Verbrauch ist gut:
|
Ernährungswissenschaftler empfehlen, dass Sie etwa 15-20% Ihrer täglichen Gesamtkalorienaufnahme von Protein 0,8-1 g pro kg Körpergewicht während des Tages zu sich nehmen.
Diese Proteine ​​sollten zu 2/3 aus Produkten tierischen Ursprungs und zu 1/3 aus Produkten pflanzlichen Ursprungs stammen.
2 g / kg / Tag bei Neugeborenen, 1,5 g / kg / Tag bis 5 Jahren, 1,2 g / kg / Tag während der Adoleszenz - Erwachsenenalter;
Die Menge an Protein ist nicht der einzige wichtige Parameter; Damit eine Diät als ausgewogen betrachtet werden kann, muss auch die Proteinqualität berücksichtigt werden.
WEITER: Proteinqualität »